Lasagne vom Toastbrot

Lasagne vom Toastbrot
Lasagne vom Toastbrot

Lasagne vom Toastbrot. Ich habe wieder meine Heißluftfritteuse genommen, geht natürlich auch in jedem Backofen! Auflaufform einfetten, erste Schicht Toast reinlegen, Tomatensoße mit Jagdwurst oder Bolognese oder was auch immer irgendwo zu finden ist, sei es Brokkolirester oder ne Gemüsepfanne, darüber, nächste Schicht Toast, Schmelzkäse darauf verteilen, noch einen Schicht Toast. Darüber gießen wir verquirltes Ei und reiben noch etwas Käse zum Abschluss darauf. Nun geht es für 20 Minuten bei 220 Grad in den Ofen, bei mir mit der Grillfunktion, sonst halt Umluft. Fertig gebacken und aufgetan gibt es noch etwas Paprikapulver und getrockneten Oregano dazu. Yeaha!

Schweinenackensteaks

Wintergrillen Schweinenackenkotellets
Wintergrillen Schweinenackenkotellets

Schweinenackenkoteletts vom Grill. Ein bisschen Wärme tut an diesem nebelgrauen Wintertag gut, dachte ich mir. Und das schon am Vormittag. So n Grill schmeißt gut Wärme, also bereitete ich schon mal die Koteletts vor, indem ich sie mit Americo-Steak-Gewürzsalz ordentlich würzte und in einem verschließbaren Behälter getan, in dem das Fleisch bis zum Abend durchzog. Was dann folgt ist einfach herrlich, die glühende Holzkohle und das vorsichhingrillende Fleisch, ein Traum! Lange dauert es nicht, bis das Fleisch gut ist, zurück damit in den zuvor angewärmten Behälter und noch fünf Minuten ziehen lassen. Saftig und würzig braucht man eigentlich keine Sauce dazu, Wernes mag kann ja ruhig welche nehmen. Die Pommes dazu habe ich in der Heißluftfritteuse gemacht, angestellt, als ich den Grill anwarf, perfekt zum selben Zeitpunkt fertig. Was für ein Einstieg ins Wochenende!

Baguette mit Hühnerbrustfilet

Baguette mit gegrillter Hühnerbrust
Baguette mit gegrillter Hühnerbrust

Baguette Filet de poulet. Ist natürlich nix französisches, klingt aber gut, oder? Naja, wegen Baguette und so, Baguette, Paris, Clodette, nett… Oh lassen wir das, der Café war wohl zu stark. Also ein Baguette mit gegrilltem Hähnchenbrustfilet und gegrilltem Mais, sowie frischen Tomaten und Paprika, sowie etwas Fetakäse und Ei gefüllt. Schlemmerland, Genießerfrühstück, Traum! Das Filet mit Olivenöl, Currypulver, Salz und Pfeffer einreiben und ringsum grillen. Danach etwas ruhen lassen und dünn aufschneiden. Auch den Mais in einer Grillpfanne anbräunen. Tomaten halbieren, Paprika und Feta in Streifen schneiden und anrichten, fertig, keine 15 Minuten Arbeit und so ein tolles Essen!

Miniburger

Miniburger
Miniburger

Miniburger. Na noch keine Idee für die Silvesterparty? Wie wäre es mit Miniburgern? Als Bun dienen aufgeschnittene Milchbrötchen, die kurz mit in die Grillpfanne kommen und für die Patties einfach kleine Kugeln aus Rinderhack formen, die dann leicht flach gedrückt und gegrillt/gebraten werden, BBQ-Sauce und eine kleine Scheibe Käse drauf, fertig. Wer will kann ja Pommes mit einem Käsedipp dazu servieren. Die Burger schmecken auch kalt, so kann man sie schön vorbereiten! Also, genug gelesen und ab an die nächste Fleischtheke!

Double Cheese Geese Breast Bacon Onion

Double Cheese Geese Breast Bacon Onion Burger
Double Cheese Geese Breast Bacon Onion Burger

Dooble Cheese Geese Breast Bacon Onion Burger! Zu deutsch, Doppelt Käse Gänsebrust Bacon Zwiebel Burger! 200g Rinderhack, geräucherte Gänsebrust, ausgelassener Bacon, Camembert, Schnittkäse und gebratene Zwiebeln , mit Majonäse, Senf und Ketschup in einem zuvor gebutterten und kurz gegrillten Orientaler. Matschfaktor 11, geschmacklich ganz weit oben!

Garnelen aus der Heißluftfritteuse

Garnelen aus der Heißluftfritteuse
Garnelen aus der Heißluftfritteuse

Garnelen mit Nudeln aus der Heißluftfritteuse. Muss ich mal noch nachreichen, war mein zweiter Testlauf mit dem Teil. Grillfunktion mit dem Rüharm funktioniert auch, hab ich jedenfalls festgestellt. Kann man schön vorbereiten. Gekochte Nudeln bleiben immer mal übrig, die Garnelen brauchen nicht lange zum auftauen und nur ne kurz zum marinieren. Dafür habe ich Sojasauce und Harissapaste miteinander vermengt und unter die Garnelen gemischt. Will man denn dann essen, verteilt man alles in der Heißluftfritteuse und schaltet das Programm Grillen ein. Zehn Minuten später ist alles fertig. Die Garnelen sind auf den Punkt gegrillt, die Nudeln ordentlich warm. Alles auf einen Teller geben, ein Klecks Butter drauf und mit getrockneten Kräutern bestreuen. Ein Traum!

Pommes aus der Heißluftfritteuse

Pommes aus der Heißluftfritteuse
Pommes aus der Heißluftfritteuse

Pommes aus der Heißluftfritteuse mit Käsesauce. Ich habe mich mit Absicht für Tiefkühlpommes entschieden, weil sicherlich die meisten diese verwenden und auch genau diese in den normalen Heißluftfritteusen meist innen babbsch sind. Fakt ist, sie werden rundum knusprig, der Rührarm wendet sie schön gleichmäßig, auch innen sind sie gut durch und sie wissen zu gefallen. Natürlich dauert es wesentlich länger, als wenn man sie in heißem Ök frittiert, eine halbe Stunde für 500g ist aber okay. Keine Sorge, da passt ein ganzes Kilo rein, die Familie wird also satt! Wenn Euch das jetzt als Kaufempfehlung reicht, dann ist gut. Ich würde aber erstmal noch die dicken amerikanischen (9x9mm) Pommes und selbstgemachte probieren. Auf jeden Fall kann man mit dem Teil so einiges anfangen. Suppen und Risotto sollen auch gehen.
Nochmal zu den Pommes, ich habe Kochkäse im Dampfbad erwärmt und dazu gereicht, eine schöne Alternative zu Ketschup oder Majonäse und man braucht nichts anderes dazu, sättigt sehr. Die Pommes sind übrigens ohne zusätzliches Öl gemacht, bei den Tiefkühlpommes ist immer schon etwas Öl drauf, das reicht. Bei frischen reicht auf 500g ein Eßlöffel. Ganz toll, es riecht nichts, es qualmt nicht, man hat hinterher nicht mit dem Altöl zu kämpfen. Tolle Sache!

Pizzabrötchen aus der Heißluftfritteuse

Pizzabrötchen aus der Heißluftfritteuse
Pizzabrötchen aus der Heißluftfritteuse

Pizzabrötchen aus der Heißluftfritteuse. Ich wäre nicht ich, wenn ich das machen würde, was alle erwarten. Also wurde der erste Einsatz meiner neuen Klarstein Heißluftfritteuse nicht eine große Portion Pommes, sondern leckere Pizzabrötchen, einfach kann ja jeder. Gelernt habe ich dabei auch, dass die empfohlenen 220 Grad etwas heftig für den Boden sind, ist zwar alles nochmal gut gegangen, doch ist der Boden dunkler, als der Rest. Auch werde ich beim nächsten Mal nicht wieder Mozzarella verwenden, der zieht in den Pizzateig ein, sondern einen festeren Schnittkäse. Unbedingt beachten, die Ränder der Teigplatten mit Ei verkleben, bevor man sie umschlägt, sonst läuft alles raus und der Teig bläht sich nicht so schön auf. Kochschinken muss sein und man sollte vielleicht noch etwas BBQ-Sauce mit reinmachen, muss man aber nicht. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen und die Pommes gibt es dann demnächst auch.

Schneller Surf and Turf Burger

Schneller Surf And Turf Burger
Schneller Surf And Turf Burger

Mal ne ganz schnelle Variante eines Surf and Turf Burgers. Garnelen in Butter und Harrisa-Paste braten, Bacon und die Patties grillen und mit Pfeffer und Salz würzen. Die Buns aufschneiden und dünn mit Butter bestreichen und auf der gebutterten Seite grillen und danach auf die untere Hälfte erst das Pattie, danach der Bacon, darüber der Käse und Garnelen, zum Abschluss gehen wir erstnochmal mit dem Löffel in die Pfanne und holen die Harrisa-Butter raus, um sie über die Garnelen zu geben, Deckel drauf und etwas zusammendrücken. Ich liebe es!

Merquez Burger

Merquez Burger
Merquez Burger

Burger mal ohne Pattie, dafür hochgestapelt mit Merquez Bratwurst und Ciabatta Brot als Bun. Die Merquez in der Grillpfanne ohne Fett oder Öl ringsum braten, das aufgeschnittene Ciabatta mit Frischkäse bestreichen, Tomaten auflegen, Harzerkäsescheibchen dazu, ein Spiegelei darüber, auf welches dünn geschnittener Camembert gelegt wird, Röstzwiebeln darüber verstreuen und einen ordentlichen Schuß BBQ-Soße da drauf gießen! Voll Love and Peace und so! Im Reinen mit dem Tag!