Nudeln mit Lauchzwiebeln

Nudeln mit Lauchzwiebeln
Nudeln mit Lauchzwiebeln

Nudeln mit Lauchzwiebeln. Minimalistisch auf der ganzen Linie. Makkaroni und Spirellis kochen, in der Zeit Schinkenwürfel und in Röllchen geschnittene Lauchzwiebeln in Olivenöl Schwenken, die Nudeln dazugeben und mit geriebenen Gauda bestreuen und durchschwenken, fertig. Gigantisches Essen mit einer übersichtlichen Zutatenliste für noch kleineres Geld, dafür mit maximalen Geschmack!

Spagetti mit Südtiroler Schinkenspeck

Spagetti mit Südtiroler Schinkenspeck
Spagetti mit Südtiroler Schinkenspeck

Spagettis mit Südtiroler Schinkenspeck und Knackwurst. Wenig Zutaten für ein super Essen! Dazu die Schwarte vom Speck trennen und in der heißen Pfanne auslassen, dann das Brät der Knackwurst dazugeben und anbraten, nun die Nudeln mit dazu und durchschwenken, vom Herd nehmen und den dünngeschnittenen Schinken und den geriebenen Käse unterheben und servieren.

Lammgulasch mit einer Entennote

Lammgulasch mit einer Entennote
Lammgulasch mit einer Entennote

Lammgulasch mit einer Entennote. Wer kennt das nicht, nach Weihnachten füllen lauter kleine Beutelchen mit Restern der nichtgeschafften Ente und des zuvielgekochten Rotkrauts den Tiefkühlers. Was soll man damit machen? Ganz einfach, zusammen mit Lammfleisch, Rotwein Zwiebeln und Tomatenmark, Pfeffer, Salz, Rosmarin und Brühe, macht man daraus einen traumhaften Lammgulasch, der seines Gleichen sucht. Serviert wird er dann mit Schupfnudeln und einem Rotkrautsalat.

Chili con Carne

Chili con Carne
Chili con Carne

Chili con Carne. Mal wieder eine leckere Variante eines Chili con Carne, mit Mais und Kidneybohnen. Wenn man die Bohnen mit den Zwiebeln und dem Hack anbrät, platzen sie schneller und werden dadurch schneller weich. Für ein Chili braucht man aber eh etwas Zeit, es muss ordentlich durchziehen.
Zum Würzen habe ich Kümmel, geräucherten Paprika, Pfeffer, Salz, Oregano, Koriander, Muskatnuss, Himbeerbalsamico, Kakao und Chili Sauce genommen.

Pilzeintopf mit Tomate

Pilzeintopf mit Tomate
Pilzeintopf mit Tomate

Pilzeintopf mit Tomaten. Eintopf geht immer! Schinkenspeck und Zwiebeln glasig anbraten, grob geschnittene Champignons dazu geben und nach einer Weile gewürfelte Kartoffeln mit braten. Mit Brühe aufgießen, gehackter Rosmarin, Thymian, Petersilie, Pfeffer und Salz dazu und zehn Minuten köcheln. Nun kommen die geschnittenen Tomaten dazu, nochmal fünf Minuten köcheln und vom Feuer nehmen. Nun wird der Frischkäse untergerührt und es kann serviert werden. Guten Appetit!

Lammlachse auf Kartoffelbrei

Lammlachse auf Kartoffelbrei
Lammlachse auf Kartoffelbrei

Lammlachse auf Kartoffelbrei. Es ist so verdammt einfach zuzubereiten. Einfach die angebratene Lammlachse auf ein Tomatenbeet, welches mit Pfeffer, Salz, etwas Zucker, Paprikapulver und Balsamico gewürzt ist, legen und etwas Ölivenöl darüber und einen Rosmarinzweig darauf geben. 18 Minuten bei 180 Grad Umluft ist n den Ofen, danach den Zweig entfernen und Parmesan darüber streuen, nochmal für fünf Minuten in den Ofen und danach auf einem schön buttrigen Kartoffelbrei anrichten. Wer es mag, verpasst dem eine kleine Currynote, passt optimal.

Wurzelgemüseauflauf

Wurzelgemüseauflauf mit Cabanossi
Wurzelgemüseauflauf mit Cabanossi

Wurzelgemüseauflauf mit Cabanossi. Günstig und lecker, einfach zuzubereiten und gut sättigend. Wurzelgemüse und Kartoffeln etwa fünf Minuten in Salzwasser kochen, abgießen und in eine gebutterte Auflaufform gießen, Cabanossis und Tomatenscheiben darauf verteilen und bei 180 Grad Umluft für 12 Minuten in den Backofen, danach Brühe aufgießen und weitere 12 Minuten im Backofen garen. Käse drüber geben und nochmal 12 Minuten, diesmal aber bei 140 Grad Umluft fertigbacken. Vor dem Servieren geräuchertes Paprikapulver und Petersilie darübergeben, fertig.