Königsberger Klopse

Königsberger Klopse
Königsberger Klopse

Königsberger Klopse. Frauen sind manchmal sehr anstrengend, vor allem, wenn es um so nen komischen Thermo-Multikocher für unendlich viel Geld geht, wofür sich jeder normale Mann etwa 35 neue Grills gekauft hätte und auch noch ein Jahr lang Bier abgefallen wäre. Discounter bieten solche Teile auch für einen Bruchteil an. So ganz verstehe ich immer noch nicht, wozu man(n) sowas braucht aber egal. Jedenfalls steht so n Teil in der heimischen Küche und heute wollte ich (unter Druck) doch mal mit helfen. Also Brühe in den Topf, Garaufsatz mit Kartoffeln füllen (macht sie kleiner als ich), Zwischenboden einlegen und Gehackteskugeln auflegen, Deckel drauf und das Gerät auf 100 Grad und eine Stunde stellen. Raus gehen, ein zwei Bier trinken und mal nachschauen. Die Kartoffeln testen ob sie fast weich sind, wenn ja, Mehl, Butter, Milch und Zitrone dazugeben und fünf Minuten bei 100 Grad fertig stellen. Nun die Kapern dazu geben und für 10 Sekunden auf der Zerkleinerungsstufe drehen lassen. Jetzt sind wir richtig fertig, Klopse auf den Teller, Kartoffeln dazu (sehen ein bisschen wie Großküche aus, passt also zum alten Schulessen), Soße drübergießen und etwas gehackte Petersilie darüber verstreuen. Merkt Ihr gerade was, kein Salz an Soße und Kartoffeln. Und jetzt kommt’s, den Sinn solcher Teile verstehe ich als Mann wahrscheinlich nie, das Ganze hätte ich in der Hälfte der Zeit im Topf auch hinbekommen, doch der Geschmack ist sensationell, wie früher! Sofort saß ich wieder im Speiseraum meiner alten Schule.

Hähnchenpfanne

Hähnchenpfanne
Hähnchenpfanne

Hähnchenpfanne. Dazu Hühnerbrust, Hühnerschnitz oder halt Huhn würfeln, pfeffern, salzen, mit Mehl bestreuen und Basilikum unterheben, in Olivenöl anbraten und nach und nach Paprika, Kartoffeln und Tomate dazugeben und etwas schmoren, Gemüsebrühe hinzugießen und so lange köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Nun Mozzarella und nen anderen Käse reiben und darüber verstreuen, im Anschluß geht es bei voller Grillleistung für zehn Minuten in den Backofen. Schon fertig, einfach oder?

Chilisauce

Chilisauce
Chilisauce

Aus der Rubrik „Kannste alles selber machen“: Chilisauce. Oh da kommt Freude auf, im Garten ist Erntetag gewesen, Tomaten, Paprikas, Unmengen an Chili. Von den Chilis hab ich schon so viele getrocknet, dass es Zeit wurde, sie anderweitig zu verwenden. Ne BBQ-Sauce wäre doch nicht schlecht, dachte ich mir, die kann man zum Dippen, zum Marinieren oder einfach als Würze für Chili-Con-Carne nehmen. Mit Knoblauch, Zwiebel ä, Weißweinessig, Salz, Ingwerhonig und einem Glas Brombeermarmelade ging’s ab in den Topf und schön köcheln, alles pürieren, etwas Gelierzucker dazu, noch mal umrühren und in erwärmte Gläser füllen und schnell verschließen. Klar, gekostet hab ich auch, teuflisch, erst eine Süße und dann knallt die Chili rein, so muss es sein!

Fusilli Puglies Salat

Fusilli Puglies Salat
Fusilli Puglies Salat

Fusilli Puglies Salat. Die Fusilli nach Anweisung kochen und abkühlen lassen und in der Zeit Olivenöl, Pistazienöl, gehackte Kräuter, Knoblauchcreme, Schinkenwürfel, gewürfelten Feta und Paprika, sowie etwas Pfeffer vermischen und die gekochten Fusilli Puglies unterheben, durchziehen lassen und genießen. Als Beilage oder als komplettes Essen geeignet.

Brokkoli-Pfanne

Brokkoli-Pfanne
Brokkoli-Pfanne

Brokkolipfanne. Eigentlich sollte es eine Zucchini-Pfanne werden, doch der freundliche REWE-Händler hatte vergessen diese zu bestellen. Also nahm ich Brokkoli. Und so geht’s, Zwiebel Mischhack und Knoblauch anschwitzen, Beokkoliröschen dazugeben, Kartoffelwürfel ein paar Minuten später unterheben, ein paar Minuten weiter braten und mit Brühe aufgießen, zehn Minuten köcheln lassen, Tomaten auflegen und nochmal fünf Minuten kochen. Mit ein wenig Salz und ein bisschen Pfeffer abschmecken, Petersilie darüber streuen, fertig. Ruhig ein bisschen mehr kochen, dann kann man es die Woche nochmal aufwärmen, wenn man keine Zeit zum kochen hat.

Schmorgurken mit Streifen vom Steak

Schmorgurken mit Streifen vom gegrillten Schweinesteak
Schmorgurken mit Streifen vom gegrillten Schweinesteak

Schmorgurkensalat mit Streifen vom Schweinesteak. Ein paar Kartoffeln schälen und kleinwürfel, weichkochen und beiseite stellen. Entkernte Gurke und Zwiebel schälen, würfeln und in Butter anbraten, mit Mehl betreuen, weiter braten und mit Milch aufgießen, sanft vor sich hin köcheln und mit getrockneter Pimpinelle, gehackter Petersilie, Pfeffer und Salz würzen, alles ein wenig eindicken lassen und auf den Teller geben. Ein scharf angegrilltes Steak in hauchdünne Streifen schneiden und diese kurz in einer Grillpfanne grillen, bis sich ein Muster abzeichnet. Auch der kleine Grillpaprika kann halbiert und gleich mit in die Grillpfanne gelegt werden. Die Steakstreifen und den Paprika auf die Schmorgurken geben und mit Parmesan und getrockneter Petersilie bestreuen. Macht wahnsinnig satt, eine 3/4 Gurke, drei Kartoffeln, eine Zwiebel und ein Steak reichen für zwei normale Esser.

Schnelles Chili Con Carne

Schnelles Chili Con Carne
Schnelles Chili Con Carne

Chili Con Carne in der Schnellversion, damit es auch schon zum Frühstück gereicht werden kann und am Abend dann ordentlich durchgeszogen ist. Dazu einfach die Bohnen mit dem Hack und den Zwiebeln anbraten, platzen sie auf, ist es Zeit zum Würzen und um die gehackten Tomaten dazu zu geben. Ein bisschen Balsamico und etwas dunkle Schön dazu, halbe Stunde kochen lassen und seine Frühstücksportion entnehmen. Herd ausschalten, Deckel drauf und die Restwärme nutzen. Fein auf Arbeit gehen und am Abend Reis kochen, Chili erwärmen und nochmal genießen!

Zucchinisuppe

Zucchinisuppe
Zucchinisuppe

Zucchinisuppe mit Fußballwurstkugeln. Immer wieder eine schöne Zeit, wenn die Zucchinis reifen und die Mitmenschen nicht wissen, wohin damit. Dann ist meine Zeit des Vorkochens angebrochen, großer Gefriertruhe sei Dank.
Zwiebeln, Kartoffeln und die gewürfelte Zucchini kurz in Olivenöl anbraten, Pfeffer, Salz und gehackte Chili dazu und mit Brühe aufgießen, 20 Minuten kochen lasse, Schmelzkäse dazugeben und pürieren. In eine tiefe Schale geben und die Wurstkügelchen und etwas Petersilie dazu, kleine, leichte Mahlzeit.

Schweinebratenpie

Schweinebratenpie
Schweinebratenpie

Schweinebratenpie. Zum heutigen WM-Spiel das passende Gericht. Englische herzhafte Pies als Ideengeber. Fertigen Schweinebraten würfeln und in eine gebutterte Form mit Zwiebeln, Fetakäse und Tomaten geben, Kartoffelbrei drauf verteilen, schön bis zu den Rändern breitschmieren und Käse darüberhobeln. Für eine halbe Stunde bei 170 Grad Umluft in den Backofen. So wird aus dem Resteessen ein Erlebnis.

Lauwarmer mediterraner Nudelsalat

Lauwarmer mediterraner Nudelsalat
Lauwarmer mediterraner Nudelsalat

Lauwarmer mediterraner Nudelsalat als Hauptspeise. Nachdem ich in den letzten vier Tagen Bayern, Tirol, Südtirol und Oberitalien erleben durfte, widme ich mal diesem Erleben und meinen Gastgebern dieses Essen. Karreespeck und Kaminwurzen sind aus Tirol, das Olivenöl vom Gardasee, die Chili wuchs bei mir daheim, Parmesan und Käse hat man ja da. Paprika und Gurke gab es wiederum mit auf die Heimreise. Maccheroni kochen und unter die Zutaten mischen, Olivenöl darüber und nun sage einer, es entspricht nicht einer Reise durch den Süden!