Einfache Lasagne

Einfache Lasagne
Einfache Lasagne

Einfache Lasagne. Aus Bolognese, frisch zubereiteten Lasagneplatten und einer Mischung aus geriebenen Gauda und Parmesan entsteht nach einer Dreiviertelstunde bei 170 Grad Umluft, eine leckere Lasagne. Jede zweite Schicht wurde übrigens auch mit Käse bestreut. Die Variante mit zusätzlicher Béchamelsauce wählte der Nachwuchs leider ab. War aber auch so ausgesprochen lecker!

Corona Extra

Corona Extra
Corona Extra

Corona Extra. Brachte eine Freundin als Gag mit, mehr ist es aber auch nicht. „Mexikanischer Lebensstil…Sonne Mexikos“, boah sind wir froh, keine Mexikaner zu sein! Es schmeckt wie DDR-Bahnhofskneipen-Hell, serviert von nem schmuddeligen Wirt hinter einem siffigen Biertresen. Seit langen mal wieder ein „Bier“, welches den Weg in den Ausguss anstatt in den Rachen nahm. Komplett durchgefallen! Jetzt weiß ich, warum ich es nie auf irgendeinem US-Car-Treffen getrunken habe. Note 6

Hernando de Magallanes Stout

Hernando de Magallanes
Hernando de Magallanes

Hernando de Magallanes, ein Stout aus dem fernen Chile, aus der wohl südlichsten Brauerei am Ende der Welt. Wie schmeckt sowas? Hammer! Es schmeckt wie ein Mischmasch aus Kaffeebohne mit Schokoladenüberzug und Lakritze und nach den 7% Alkohol, yeaha! Leider geht der herrliche Geschmack am linken und rechten Zungenrand etwas verloren, doch es reicht für eine liebevolle Note 2+! Der Oberhammer, ein Freund hat es uns aus dem Urlaub mitgebracht! Herrlich!

Shepherd’s Pie

Shepherd‘s Pie
Shepherd‘s Pie

Shepherd’s Pie, das klassische britische Resteessen. Die unterste Schicht ist in dem Fall Lammgulasch und die obere Schicht ist ein Kartoffel-Gouda-Frischkäse-Stampf. Ab damit in den Backofen und wenn etwas Bräune auf der Oberfläche auftaucht, ist es Essenszeit!

Rosenkohlauflauf

Rosenkohlauflauf
Rosenkohlauflauf

Rosenkohlauflauf. Nur vorn weg, der ist extrem gut! Dafür Rosenkohl und Kartoffeln etwa 20 Minuten in Salzwasser kochen. In der Zwischenzeit Mischhack mit Zwiebeln und Tomatenmark kräftig anbraten und eine Dose gehackte Tomaten dazugeben, schön durchschwenken und aufkochen lassen. Nun den Rosenkohl untermengen und nochmal fünf Minuten köcheln lassen, mit Muskat, Zucker, Pfeffer, Salz und süßem Paprikapulver abschmecken. Die Kartoffeln zerstampfen wir mit Milch und Butter und verteilen den Stampf in eine gefettete Auflaufform, auch an den Rändern. In die entstandene „Schale“ geben wir den Inhalt der Pfanne und bestreuen das Ganze mit geriebenen Käse. Nun geht es bei 170 Grad Umluft für 20 Minuten in den Backofen. Schmecken lassen!

Nudeln mit Lauchzwiebeln

Nudeln mit Lauchzwiebeln
Nudeln mit Lauchzwiebeln

Nudeln mit Lauchzwiebeln. Minimalistisch auf der ganzen Linie. Makkaroni und Spirellis kochen, in der Zeit Schinkenwürfel und in Röllchen geschnittene Lauchzwiebeln in Olivenöl Schwenken, die Nudeln dazugeben und mit geriebenen Gauda bestreuen und durchschwenken, fertig. Gigantisches Essen mit einer übersichtlichen Zutatenliste für noch kleineres Geld, dafür mit maximalen Geschmack!

Asiatisch angehauchtes Rindersteak

Asiatisch angehauchtes Rindersteak
Asiatisch angehauchtes Rindersteak

Asiatisch angehauchtes Rindersteak. Mir war so ein bisschen nach China-Man, da musste ich Dich was zaubern und am Ende hat es irgendwie wirklich asiatisch geschmeckt, also so, wie wir Deutschen uns das vorstellen und das, obwohl ich nur Walnüsse und keine Frühlingszwiebeln hatte. Aber der Reihe nach. Walnüsse kurz ohne Öl anrösten, aus dem Wok nehmen und in Streifen geschnittenes Rindersteak anbraten, Zwiebeln, Pfeffer, Salz, Knoblauch dazu und schön schwenken. Vorbereitete Mie-Nudeln hinzufügen, wieder schwenken, Koriander, Sojasauce und Chilisause dazugeben, schwenken, Röstzwiebeln drauf und…richtig, schwenken. Ab ins Schälchen und Asien daheim genießen.

Herzhafter Eierkuchen

Herzhafter Eierkuchen
Herzhafter Eierkuchen

Herzhafter (Dr)Eierkuchen. Drei Tassen gefüllt mit Milch, Mehl und Käse, drei Eier und eine Cabanossi macht zusammen ein Frühstück für drei Personen. Cabanossi klein würfeln und in Butter und Öl anbraten. Mehl, Milch und Ei verquirlen und über die Cabanossi gießen, Käse drüber, Deckel drauf und Hitze reduzieren. Ist der Käse zerlaufen, kann serviert werden.

Spagetti mit Südtiroler Schinkenspeck

Spagetti mit Südtiroler Schinkenspeck
Spagetti mit Südtiroler Schinkenspeck

Spagettis mit Südtiroler Schinkenspeck und Knackwurst. Wenig Zutaten für ein super Essen! Dazu die Schwarte vom Speck trennen und in der heißen Pfanne auslassen, dann das Brät der Knackwurst dazugeben und anbraten, nun die Nudeln mit dazu und durchschwenken, vom Herd nehmen und den dünngeschnittenen Schinken und den geriebenen Käse unterheben und servieren.