Dreiertoast-Sandwich. Der Tag sollte immer mit einem ordentlichen Frühstück beginnen und optimal eher herzhaft, als süß. Daran halte ich mich gern und so entstand dieses herrliche Toast aus Frischkäse, Salami, Ei und Schnittkäse. Die Toastscheiben toasten und zwei davon mit Frischkäse bestreichen. Auf eins davon kommt Salami und Schnittkäse, dann das nächste Frischkäsetoast, das Spiegelei, Petersilie und wieder Schnittkäse und die letzte Scheibe Toast. Einmal kurz drauf gedrückt und diagonal halbiert, schmecken lassen!
Kedgeree. Als die Briten noch Kolonialherren in Indien waren, brachten sie diese Speise von dort mit nach England. Eigentlich als Frühstück serviert, findet es heute zu jeder Tageszeit seinen Weg auf den Tisch. Man staunt, wie vielseitig auch die englische Küche ist.
Wie wird Kedgeree nun gemacht… Man braucht Fisch, ich habe Kabeljau verwendet, der in Wasser mit Lorbeer etwa fünf Minuten gekocht und dann auseinander gezupft wird. Man braucht gekochten Reis, gehackte Tomaten, gekochte Eier, Erbsen, gehackten Knoblauch und gehackte Zwiebel, Butter, Schmalz, Kräuter, Chili, Salz, Pfeffer, Curry, Ingwer, Senfpulver. Natürlich kann man sich seine Würze selber zusammenstellen, so wie man es mag! Alles ist ein „Kann“, kein „Muss“.
Und nun die Reihenfolge. Zwiebel und Knoblauch in Schmalz und Butter anbraten, alle Gewürze mit hinzufügen und schön verrühren, danach die Tomaten, den Reis, die Erbsen und den Fisch dazugeben, Kräuter hinzufügen, vorsichtig vermengen, die gekochten Eier vierteln und oben drauf, jetzt noch Petersilie darüber und ab mit der Pfanne auf den Eßtisch!
Versteckte Arme Ritter. Toast in gequirltes Ei tauchen und dann braten, nett, ja, nett. Ich wollte mehr, also je eine Seite von den Toastscheiben mit Senf bestrichen, eine Scheibe Käse auflegen, zusammenklappen, in das Ei tauche und sich vollsaugen lassen und mit Bacon umwickeln, ab geht es in die Pfanne. Ritterlich!
Jägertoast, irgendeinen Namen musste ich ihm ja geben und bei Hirschsalami liegt die Jagd halt na. Dazu ein Setzei mit Reibekäse und wetten, das erfreut auch den Weidmann! Geiles Frühstück!
Baguette Filet de poulet. Ist natürlich nix französisches, klingt aber gut, oder? Naja, wegen Baguette und so, Baguette, Paris, Clodette, nett… Oh lassen wir das, der Café war wohl zu stark. Also ein Baguette mit gegrilltem Hähnchenbrustfilet und gegrilltem Mais, sowie frischen Tomaten und Paprika, sowie etwas Fetakäse und Ei gefüllt. Schlemmerland, Genießerfrühstück, Traum! Das Filet mit Olivenöl, Currypulver, Salz und Pfeffer einreiben und ringsum grillen. Danach etwas ruhen lassen und dünn aufschneiden. Auch den Mais in einer Grillpfanne anbräunen. Tomaten halbieren, Paprika und Feta in Streifen schneiden und anrichten, fertig, keine 15 Minuten Arbeit und so ein tolles Essen!
Bauernfrühstück mit Streifen vom Ibericoschinken. Kartoffeln vierteln und kochen, wenn sie fast gar sind, abgießen und mit Butter anbraten, salzen, pfeffern, verquirltes Ei darüber geben und vom Herd nehmen. Portionsweise auftun und die Schinkenstreifen auf die heißen Kartoffeln legen, etwas geriebenen Käse und Petersilie dazu, faszinierend, was der Schinken aus dem einfachen Bauernfrühstück macht.
Setzei mit geräuchertem Lachs und Kaviar. Was für ein Frühstück zum zweiten Weihnachtsfeiertag! Der Höhepunkt kommt kurz vor dem Essen. Pfanne ordentlich erhitzen und reichlich Butter zerlaufen lassen, Herd ausstellen und Eier reinschlagen und warten, bis das Eiweiß sich gefestigt hat. In der Zwischenzeit den Lachs in dünne Streifen schneiden und mit Dill bestreuen, vorsichtig das Setzei aus der Pfanne nehmen und an den Lachs legen, Pfeffer und Salz, sowie etwas Petersilie darüber verteilen, auf das Eigelb einen halben Teelöffel Kaviar geben und platznehmen. Jetzt mit der Gabel das Eigelb anstechen und mit den restlichen Zutaten auf dem Teller vermischen! Jenseits von gut und böse!
Ich war mal wieder spät dran, so aufstehen ist nicht unbedingt meins. Also musste wieder ein Kompromiss zwischen Frühstück und Gänsebraten (zwinker) her. Da noch eine Scheibe Kassler vom Vortag übrig war, war schnell klar, irgendwas mit Fleisch… Vom Fleisch nicht weit entfernt, sind Bohnen, die passen ja eigentlich zu allem, was da mal gelebt hat. Also gab es eine Kassler-Bohnenpfanne. Als Würze gab es nur Senf, für den Kassler und Pfeffer für das Setzei. Die Bohnen habe ich ca. sieben Minuten vorgekocht, bevor sie zum Rest in die Pfanne durften. Vollendet wird das Ganze mit ein wenig Parmesan.
Montage sind keine Schontage, der Tag vollgeknallt mit Arbeit, Zeit für ein ausgedehntes Mittagsmahl ist garantiert nicht und der Nachwuchs sitzt eine Etage höher im Amt und will gern die kurze Pause mit nem Schwätzchen und was zum Magen füllen bei einem verbringen. Meine Lösung: Ciabatta auf der Innenseite angegrillt mit gebratener Cabanossi, Tomate Cheddar, Röstzwiebeln und einem weichgekochten Ei, welches platzt, wenn man den Deckel aufsetzt und kurz zusammendrückt. Ein Remoulade oder Majonäse oder eine BBQ-Sauce braucht es da nicht, das warme Eigelb verbindet alle Aromen miteinander und der kleine Mittagssnack fühlt sich an, als hätte man eine Stunde an der Sonne verbracht.