Schweinefilet in Blätterteig

Schweinefilet in Blätterteig

Schweinefilet in Blätterteig. Man könnte fast meinen, es wäre ein Filet Wellington, ist es aber nicht, da kein Rind und auch kein Madeira auch keine Leberpastete verwendet wurde. Dafür gab es eine gepfeffert und gesalzene Schweinelende, die in Butter angebraten und mit feiner Leberwurst bestrichen wurde, bevor sie auf einem Blätterteig auf welchem eine Masse aus gehackten Zwiebeln und Pilzen, die erst gebraten wurden, dann mit Rotwein übergossen und Balsamico übergossen und mit Frischkäse verrührt wurden, bestrichen war. Die Ränder vom Blätterteig mit verquirltem Ei bestreichen und um die Lende wickeln. Das Paket jetzt komplett mit verquirltem Ei bestreichen und bei 220 Grad für eine Dreiviertelstunde in den Backofen, zehn Minuten vor Schluss wenden und Ofen ausmachen. In der Zwischenzeit einen Kartoffelbrei vorbereiten, auf dem die, in Scheiben geschnittene, Lende serviert wird. Noch ein bisschen Petersilie darüber, ein wenig frisch gemahlenen Pfeffer und schmecken lassen. Das Gericht habe ich schon mal ähnlich vorgestellt, es ist variabel und immer ein Genuss!


Schweinefilet in Blätterteig

Panierte Kürbisspalten

Panierte Kürbisspalten

Panierte Kürbisspalten. Wenn das so weiter geht, werde ich noch zum Vegetarier… Nein, nein, kleiner Spaß am Rande aber das war hier mal wieder ein wahnsinnig leckeres Essen.
Hokkaido-Kürbis in Spalten schneiden, von beiden Seiten salzen, nach einer halben Stunde mit Küchenpapier trockentupfen und mit Muskat und Pfeffer kräftig würzen. Eier mit Petersilie verquirlen und nachdem die Kürbisspalten in Mehl gewälzt wurden, diese durch das Ei ziehen und in reichlich Butter und Rapsöl bei 3/4 Hitze in der Pfanne ausbacken. Als Beilage gab es Kartoffelbrei. Vor dem Servieren nochmal kurz mit der Pfeffermühle drübergehen. So geht gutes Essen!


Panierte Kürbisspalten

Toastpfanne mit zweierlei Käse

Toastpfanne mit zweierlei Käse

Pfannentoast mit zweierlei Käse. Eine gut gefettete Pfanne mit Toast auslegen und die Toastscheiben mit Schmelzkäse bestreichen, Kräuter drüberstreuen und das Brät der Knackwurst darauf verteilen, verquirltes Ei drübergießen und mit geriebenen Käse bestreuen. Bei mittlerer Hitze mit Deckel langsam braten bis der Käse verschmolzen ist, ab zum servieren!


Pfannentoast mit zweierlei Käse

Schwammerltoast

Schwammerltoast

Schwammerl-Toast. Getrocknete Pilze in lauwarmen Wasser aufquellen lassen, in der Zeit Frühlingszwiebel kleinschneiden und die Pfanne auf den Herd stellen. Mit etwas Öl Zwiebel und Pilze anbraten, ein Ei in das Wasser, in dem die Pilze aufgequollen sind, verquirlen und das dann mit in die Pfanne geben, etwas stocken lassen, Pfeffer und Salz darüber, Käse und Petersilie oben drauf und wenn der Käse anfängt zu verlaufen, kann serviert werden, also ab auf eine Toastscheibe und schmecken lassen!


Schwammerl-Toast

Setzei mit Tiroler Schinkenspeck

Setzei mit Tiroler Schinkenspeck

Setzei mit Tiroler Schinkenspeck auf Toast. Schneller geht kaum ein Frühstück vorzubereiten. Herd an, Öl in die Pfanne, Ei gleich reinschlagen und wenn es zu brutzeln anfängt, Hitze auf die Hälfte reduzieren, Toast in den Toaster, Schinkenstreifen dünn abschneiden, Cocktailtomate halbieren, Cornichons vierteln alles auf den Teller, Eier drüber, mit Petersilie bestreuen, fertig, Uhr stoppen, sieben Minuten. Schmecken lassen!


Setzei mit Tiroler Schinkenspeck

Toastburger

Toastburger


Toastburger

Toastburger, ein tolles Spätfrühstück! Dazu werden die Toastscheiben dick mit Rinderhack bestrichen und mit Pfeffer und Salz gewürzt und im Anschluss zum verquirlten Ei in die Pfanne gelegt. Ist das Ei gestockt, wird das ganze gewendet und kurz gebraten. Wieder wenden und mit einem kräftigen Weichkäse belegen und zusammenklappen, kurz nochmal von beiden Seiten braten und ab geht es auf den Teller.

Tomatenreis-Bulette

Tomatenreis-Bulette

Tomatenreis-Bulette. Da war mal noch was übrig… Da machen wir was draus! Aus dem übriggebliebenen Tomatenreis, einer halben Zwiebel, etwas Cheddar, ein bisschen Knackwurst, zwei Eiern und einer Handvoll Semmelbrösel werden Buletten geformt und die schön langsam in der Pfanne gebraten. Nach dem Wenden noch etwas Käse drauf und wenn der zerläuft, geht’s ab auf eine vorbereitete Toastscheibe. Etwas Sauce darüber, egal ob Ketschup oder BBQ, ich habe mich für Knoblauch und Curry-Mango entschieden. Achtung, sehr sättigend!


Tomatenreis-Bulette

Leberkäsepfanne

Leberkäsepfanne. Ein herzhaftes Frühstück bringt Schwung in den Tag! Gewürfelte Zwiebel, gezupfter Bacon und gewürfeltes Toastbrot in der Pfanne anrösten, verquirltes Ei und geriebenen Bergkäse drüber, stocken lassen und die halbierten Cocktailtomaten darauf verteilen, noch kurz weiterbraten, Petersilie darüber geben und servieren. Wer noch bisschen Bratensoße vom Vortag übrig hat, kann sie als Spiegel verwenden, lecker!


Leberkäsepfanne

Leberkäse Cordon bleu

Leberkäse Cordon bleu
Leberkäse Cordon bleu

Leberkäse Cordon bleu. Einige im bayrischen Freistaat werden mich wieder mit Mistgabeln jagen aber das Risiko nehm ich für dieses leckere Frühstück auf mich! Zwischen zwei Leberkäsescheiben eine Scheibe herzhaften Käse legen und das ganze zweimal panieren, bitte die Seiten nicht vergessen. In heißem Rapsöl wie ein Schnitzel braten und auch die Seiten braten. Nun das Leberkäse Cordon Bleu mit noch einer Scheibe Käse belegen, BBQ-Sauce darüber und auf eine, in verquirltes Ei getauchte Scheibe Toastbrot legen und mit einer zweiten Scheine Toast bedecken, kurz braten, wenden und nochmal kurz braten. Zum servieren das Ganze diagonal teilen.

Mega-Sandwich

Mega-Sandwich
Mega-Sandwich

Mega-Sandwich. Frische Gartenkräuter mit Salz, Pfeffer, Eiern und Milch verquirlen und in eine gebutterte Pfanne gießen, vier Scheiben Dinkelkastenbrot sofort in die Eimasse legen und braten. Die obere Seite der Brotscheiben mit zerlaufener Butter bestreichen, ist das Ei gestockt, wird gewendet und ein Viertel mit Blauschimmelkäse und ein Viertel mit Tomate belegt. Jetzt die anderen zwei Brotscheiben draufklappen und Inder freigewordenen Pfannenhälfte werden Schinkenspeckwürfel, Champignons und Frühlingszwiebel angebraten und anschließend auf den anderen Brotscheiben verteilt. Wieder kommt Blauschimmelkäse drauf und alles wird zusammengeklappt. Diagonal durchschneiden und servieren. Eine Geschmacksexplosion folgt mit dem ersten Happen!