Hirschgulasch

Hirschgulasch aus dem Dutch Oven
Hirschgulasch aus dem Dutch Oven

Hirschgulasch aus dem Dutch Oven. So n Dutch Oven ist echt was ganz Feines, egal ob auf dem Feuer oder im Backofen, es gelingt immer. Das Fleisch gewürfelt, die Möhren geschnippelt, die Zwiebeln geviertelt und aus den Marmeladen, dem Rohrszucker, dem Tomatenmark, Salz, Nelken und Wacholderbeeren eine Paste rühren und beiseite stellen. Die Fleischwürfel in Apfelschmalz ringsum anbraten, dann die Zwiebel und die Möhren dazu und weiter braten. Jetzt wird es Zeit für den Rotwein, aufgießen und reduzieren. Wasser aufgießen, aufkochen und die Paste, sowie den Balsamico dazu, Deckel drauf und für zwei Stunden in den Backofen. Ein butterweiches Fleisch und eine herrlich dunkle Soße, so muss es sein.

Hähnchen mit Reis

Hähnchen mit Reis
Hähnchen mit Reis

Hühnchen mit Reis. Kennt Ihr das, alles liegt vor einem und man hat keine Ahnung, was man damit kochen soll? Eine Viertelstunde habe ich auf die Zutaten gestarrt und dann machte es BING! Das Hähnchen sollte schön zart sein, doch woher dann Röstaromen nehmen? Aaaah, den Porree ordentlich braten, von dort also der heftige Geschmack. Das Hähnchenfleisch zwei Minuten kochen und dann kleinschneiden und mit einem Rub würzen, die einzige Würze des Gerichts. In der Pfanne kurz braten, so bleibt das Fleisch saftig. Wie der Reis zubereitet wird, weiß jeder selber am Besten. Ich habe immer gut Butter dran. Die Möhren wurden mit einem Spiralschneider geschnitten und ganz, ganz kurz in Butter geschwenkt. Gibt den mitessenden Damen das Gefühl was ganz gesundes zu essen, wenn die Möhre noch leicht roh ist. Alles wurde auf einer großen Platte angerichtet und mit Käse bestreut. Ohne geht halt nicht. Eine hervorragende Kombination. Die Viertelstunde auf die Zutaten starren hat sich gelohnt.

Putengulasch aus dem Dutch Oven

Putengulasch aus dem Dutch Oven
Putengulasch aus dem Dutch Oven

Putengulasch aus dem Dutch Oven. Putenfleisch würfeln kräftig würzen und mit Mehl vermischen, in Entenfett anbraten und dann Zwiebeln, Knoblauch, Möhre, Paprika hinzugeben und weiter schmoren. Nach ein paar mit Wasser auffüllen und aufkochen, Deckel drauf und Hitze reduzieren. Da mir irgendwie nicht nach Reis oder Nudeln war, gab es herrlich buttrigen Kartoffelbrei dazu. Drüber geb es noch etwas Schnittlauch, lecker!

Gepimtes Bauarbeiterfrühstück Ost

Gepimtes Bauarbeiterfrühstück Ost
Gepimtes Bauarbeiterfrühstück Ost

Bauarbeiterfrühstück Ost aufgemotzt. Als ich 14/15 Jahre alt war, gab es ein Unterrichtsfach, das nannte sich PA, Produktives Arbeiten und war eigentlich nichts anderes als verdeckte Kinderarbeit. Kohleschippen für die Reichsbahn, Starkstromstecker oder aber auch Gehwegplatten wurden unter Aufsicht im Akkord hergestellt und bewertet. Später ging’s dann auch mal auf Baustellen, wo man Treppengeländer streichen oder Wohnungen mit Blümchentapete bekleben musste. Überall gab es da aber diese Frühstücksbaracken mit einfacher Kost für kleines Geld. Butterbrötchen, also Brötchen aufgeschnitten und eine unverschmierte Scheibe Butter dazwischen, Schnitzelbrötchen und eben Brühe mit Ei und ner Scheibe Weißbrot. Letzteres hab ich mal ne Runde gepimpt, ein bisschen Knackwurst, getoastetes Toastbrot und ein paar Kräuter machen daraus ein kleines Wunder. Alles in die Tasse geben und beim aufgießen des kochenden Wassers, sofort verrühren, so dass das Eigelb ausläuft, genial und gibt Kraft für einen langen Tag!

Chinapfanne mit Pak Choi

Chinapfanne mit Pak Choi, Lauch, Zucchini
Chinapfanne mit Pak Choi, Lauch, Zucchini
Processed with MOLDIV
Processed with MOLDIV

Chinapfanne aus Mie-Nudeln mit Pak choi, Lauch, Zucchini und Hähnchenbrust. Die Zucchini mit dem Spiralschneider schneiden, Mie-Nudeln vorbereiten, Pak Choi hacken, Lauch schneiden und mit gehackter Chili, Knoblauch und Ingwer mit verquirlten Ei im Wok anbraten, die Mie-Nudeln dazu, Pak Choi und die kleingeschnittene und gekochte Hühnerbrust dazugeben, Pfeffer, Salz, Zucker, Koriander und Sojaöl drauf und unterheben, jetzt die Zucchini dazu und unter ständigem Schwenken alles ein bisschen braten. Das schmeckt nicht wie Chinamann, das schmeckt wie Straßenküche, pure, unverfälscht, gesund. Traumhaft!

Schinken-Käsesoße mit Tortellini

Schinken-Käsesoße mit Tortellini
Schinken-Käsesoße mit Tortellini

Schinkenkäsesoße mit Tortellini. Oh war mir das lecker. Dazu Zwiebel in Butter anschwitzen, Kochschinken und Knoblauch dazu, Mehl unterrühren und etwas köcheln lassen, Brühe auffüllen, hochkochen und die Milch eingießen, Hitze reduzieren und den Käse einrühren. Unter ständigem Weiterrühren etwa zehn Minuten auf niedriger Stufe kurz vorm Köcheln halten. Frische Tortellini aus dem Kühlregal genommen und nach Packungsbeilage zubereiten und mit der Hammersoße übergießen. Schmeckt besser als beim Italiener in der Stadt, ehrlich!

Ingwer-Lendengeschnetzeltes

Ingwer-Lendengeschnetzeltes
Ingwer-Lendengeschnetzeltes

Ingwer-Lendengeschnetzeltes. Mal ein bisschen eine andere Note in ein Geschnetzeltes bringen. Etwas dekadent, eine Schweinelende dazu zu nehmen, doch die musste weg und ist eigentlich optimal dafür. Die Lende kleingeschnitten und in Butter angeschwitzt, dazu langsam Zwiebel, Curry- und Paprikapulver geben, auch die getrockneten Champignons und den getrockneten und gehackten Ingwer, sowie einen ordentlichen Klecks Senf hinzufügen, bisschen braten lassen, einen großen Schluck Weißweinessig reingießen und reduzieren lassen, Zitronensaft darüber verteilen und mit Brühe aufgießen, die etwa ein Drittel reduziert und einen Frischkäse, in den man vorher Meerrettich gerührt hat, unterheben. Koriander und Bärlauch , Pfeffer und Salz dazu und umrühren, noch etwas Speisestärke unterrühren. Aufkochen, Ausschalten und über Nacht durchziehen lassen. Am nächsten Tag gekochte Nudeln dazugeben und nochmal aufkochen. Ein Erlebnis!

Asiatisch angehauchte Nudel-Suppe

Asiatisch angehauchte Nudelsuppe
Asiatisch angehauchte Nudelsuppe

Asiatisch angehauchte Nudel-Suppe. Das war neulich mal wieder so ein „Was haben wir denn eigentlich noch da“-Tag. Also Mie-Nudeln, Bacon, Eier, Sojasauce, ne Frühlingszwiebel, getrocknete Champignons und Tomaten, sowie getrockneten Ingwer, Röstzwiebeln, Brühe, Koriander, Knoblauch- und Chiliöl… Klingt das nach Saigon oder Shanghai oder Battambang? Mit ein bisschen Fantasie schon, oder? Auf jeden Fall geht es sehr schnell und ist irre lecker. Eier kochen und den Bacon in der Grillpfanne knusprig braten. Die restlichen Zutaten in einen Topf geben, inklusive der Mie-Nudeln und mit kochendem Wasser übergießen und ein paar Minuten ziehen lassen. Alles auf einen Teller geben und mit den gerösteten Zwiebeln bestreuen. Könnte doch nach Bangkok schmecken…

Würstchensoße

Würstchensoße
Würstchensoße

Würstchensoße. Mal ganz ehrlich, kann es was besseres geben, als in den Garten zu gehen und anfangen zu ernten? Tomaten, Paprika, Chili und Kräuter, alles wächst so vor sich hin und man braucht nicht lange und man hat die Zutaten zusammen. Dazu noch ein paar Wiener und Zwiebeln anbraten, die gehackten Tomaten, Paprika und Chili dazu, halbe Stunde köcheln lassen und gehackte Kräuter unterheben, ruckzuck fertig!