Spagetti mit Allgäuer Schinken. Schneller geht garnicht. Spagetti kochen, abgießen und ab in den Wok, Olivenöl, Parmesan, frischen, gehackten Basilikum und Oregano dazu und hauchdünne Schinkenscheiben, die in Streifen geschnitten werden, ergänzen die Zutaten. Kurz nochmal Hitze geben, durchschwenken und ab auf den Tisch.
Tomatensalat ergänzt mit gegrillter Lammlachse und Reis. Cocktailtomaten vierteln, Zwiebeln würfeln, Knoblauch und Kräuter hacken, Olivenöl, Pfeffer und Salz dazu umrühren und etwas ziehen lassen. Einfacher geht kaum, oder? Reis im Reiskocher zubereiten, dabei etwas Trüffelsalz und ein bisschen getrockneten Steinpilz mit hineinlegen. Die Lammlachse auf dem Grill zubereiten und nach dem Wenden nur mit Trüffelsalz bestreuen. Zusammen ergibt es, wie sagt der Nachwuchs, ein göttliches Mahl.
Spaghetti Carbonara. Gleich vorweg, ich hab Milch und keine Sahne genommen. Wie man Spaghetti kocht ist ja klar, abgehakt. Der Rest geht so, Schinkenspeck würfeln und knusprig braten, da kommen dann die Spagettis hinzu und darüber gibt es dann diesen herrlichen Mischmasch aus Ei, Milch, etwas Speisestärke, Parmesan, Pfeffer, Salz und eine ordentliche Prise Muskat. Alles schnell verrühren und ehe es stockt, servieren. Noch ein bisschen frischen Basilikum drüber und Italien steht auf dem Tisch!
Hähnchengeschnetzeltes mit Reis. Den Reis überließ ich dem neuen Reiskocher, was kein Fehler war. Für das Geschnetzeltes wurden die Hähnchenbrüste gewürfelt und in Kokosöl angebraten, dazu kamen nach und nach der Paprika, Salz, Pfeffer geräucherter Paprika, Cayenne Pfeffer, Curry-Pulver und Hühnerbrühe. So zehn Minuten kochen und etwas aufgelöste Speisestärke verrühren, kurz aufköscheln. Den Reis (ungewürzt) in ein Schälchen geben und das Geschnetzelte darüber, etwas Petersilie und Koriander runden das Ganze ab. Schmecken lassen!
Tomaten-Zwiebelsuppe mit Kabeljau. Zwiebeln und scharfes Tomatenmark in Olivenöl anbraten, nach und nach Paprika, Tomaten und Knoblauch dazugeben, mit einer Weißweinsoße begießen, etwas Wasser dazu und 15 Minuten köcheln, danach pürieren, Zuckerschoten hinzufügen und nochmal zehn Minuten köcheln, Herdplatte ausschalten und den gewürfelten Kabeljau und gehackten Bärlauch, etwas Pfeffer und etwas Salz unterheben und weitere zehn Minuten ruhen lassen, danach in Schüsseln füllen und mit etwas Petersilie bestreuen. Fertig!
Indisch angehauchtes Hähnchen-Curry. Wie stellt sich ein Mitteleuropäer indische Gerichte vor, ohne jemals original indisch gegessen zu haben? Genau, Kurkuma, Koriander, Knoblauch, Kreuzkümmel, Currypulver, Tikka Masala, Pfeffer, ach einfach alles, was irgendwie exotisch klingt. Hey, n bisschen Hühnerbrüste angebraten, Knoblauch, Zwiebeln mit scharfen Tomatenmark vermengt und dazugegeben, Tomaten dazu, die Gewürze darüber, n bissl Petersilie, alles verrühren, mit Gemüsebrühe auffüllen, Schlagsahne einrühren und etwa 20 Minuten vor sich hinköcheln lassen, bis sich die Flüssigkeit um etwa ein Drittel reduziert. Zum Servieren Reis in der Mitte des Tellers platzieren und das Curry darum verteilen. Wetten, es schmeckt genau so, wie man sich Indien vorstellt?
Schnelle Käsesoße. Ein bisschen Kochschinken, ein bisschen Jagdwurst, ein bisschen Parmesan, ein bisschen Gauda, viel Schmelzkäse (2x), fast n halben Liter Milch, Pfeffer, Salz, Muskat, Kräuter der Provence und ein paar getrocknete Pfifferlinge, alles ein paar Minuten köcheln, halbe Stunde ruhen lassen, nochmal aufkochen und warm zu Tortellinis und kalt als Dipp servieren.
Chili Con Carne für Schnellentschlossene. Wenn das Hack im Angebot und der Hunger schon da ist, also ein Stunden langes weichkochen ungünstig wäre. Einfach die Kidneybohnen und den Mais mit anbraten bis die Bohnen platzen und danach die Tomaten dazugeben, und würzen, 20 Minuten später ist alles fertig.
Paprika-Hack-Eintopf. Winterzeit, Eintopfzeit und los geht’s. Speck und Zwiebeln anbraten, Hack dazu und weiterbraten, Gewürze (in dem Fall waren es welche aus Israel, mit Rosinen und Nüssen) und Kräuter unterrühren, gewürfelte Kartoffeln dazugeben, Paprikawürfel dazu und kurz braten, Tomatenstücke hinzufügen und mit Brühe aufgießen und eine 3/4 Stunde köcheln lassen. Wenn einen der Appetit nicht überrannt, über Nacht den Eintopf ziehen lassen. Lecker!
Stippe, einfach und lecker. Zwiebeln in Butter anschwitzen, mit Pfeffer, Salz und Kümmel gewürztes Hack dazu und schön braten, bis es eine Bräunung bekommt. Nun ist es Zeit, die Brühe dazuzugeben und nach etwa zehn Minuten etwas Kartoffelstärke und ein bisschen Schmelzkäse unterrühren und noch mal fün Minuten sanft köcheln lassen. Passt zu Toast, Nudeln Kartoffeln.