Kalbslebergeschnetzeltes

Kalbslebergeschnetzeltes

Kalbslebergeschnetzeltes. Hammer! Zwiebeln schneiden und in Öl anbraten, dazu eingeweichte Steinpilze geben, umrühren und mit braten. Jetzt die, in Streifen geschnittene Kalbsleber dazu und braten. Mehl darüber verteilen, schön umrühren und mit Brühe aufgießen. Die Brühe reduzieren, ein Schluck Milch und ein Klecks Butter dazu und weiter eindicken lassen. Ich habe mit etwas Salz, Pfeffer, Trüffel-Salz und Petersilie gewürzt. Lecker!


Kalbslebergeschnetzeltes

Kabeljau Toast

Kabeljau Toast

Das etwas andere Frühstück, Kabeljau-Toast! Dazu Kabeljaufilet und grobe Stücke schneiden und zweimal panieren. In das verquirlte Ei habe ich Currypulver, Petersilie, Koriander, Salz und geräuchertes Paprikapulver vorher gegeben und mit verquirlt. Die panierten Fischstücke in Butter braten und nach dem Wenden mit Käse bestreuen. Toastscheiben toasten und mit Meerrettich bestreichen, darauf den Fisch stapeln und mit einer zweiten Toastscheibe abdecken, kurz zusammenpressen und es sich schmecken lassen!


Kabeljau-Toast

Reis-Bowl mit Hähnchen

Reis-Bowl mit Hähnchen

Reis-Bowl mit Hähnchen. Animiert hat mich eine Freundin dazu, die häufig eine Reis-Bowl macht. Da man selber das „Rezept“ stark variieren kann, hat man jedesmal neue Freude daran. Ich habe das Hähnchenfleisch mit Erdnussöl, Sojasauce und scharfem, geräucherten Paprikapulver mariniert und im Wok gebraten. Reis kocht sich alleine und für die Beilage Salat, Erd- und Walnüsse, Cocktailtomaten, Paprika, Gurke, Mais und Radieschen verwenden, jetzt fehlt nur noch ein Joghurt-Knoblauch-Dressing und man kann nicht genug davon bekommen!


Reis-Bowl mit Hähnchen

Wildschweinbraten

Wildschweinbraten

Wildschweinbraten einfach aber mit viel Zeit zubereitet. Die Würzung ist simpel, Pfeffer, Salz, Oregano, Zimt, damit wird das Fleisch eingerieben und verschwindet dann zum Anbraten mit Butter und Rapsöl in der Pfanne. Rotwein dazu, auf ein Drittel reduzieren und mit Brühe aufgießen, ein Lorbeerblatt und ein paar trockene Wacholderbeeren dazu, aufkochen und ab in den Ofen, wo er bei 180 Grad für 1,5 Stunden bleibt. In der Hälfte der Zeit wird gewendet. Nach dieser Zeit den Braten mit Speckstreifen belegen und in die entstehende Soße noch grob geschnittene Zwiebeln und getrocknete Steinpilze geben und nochmal für eine halbe Stunde in den Ofen. Danach dünn aufschneiden und mit Klößen und Rotkraut servieren.


Wildschweinbraten

Hähnchen vom Drehspieß

Hähnchen vom Drehspieß

Grillhähnchen vom Drehspieß. Nach Lammkeule und Jagdwurst, kam heute ein Hähnchen auf den Grillspieß. Zum Würzen eine Rub, also trockenes Gewürzmischung verwenden, Fett kommt genug aus dem Hühnchen, wenn es erhitzt wird. Die Haut wird dadurch auch knuspriger. Die Würzmischung besteht dabei aus Paprikapulver, Salz, Zucker, Pfeffer, Zwiebel und Knoblauch. Ich habe reichlich eine Stunde gebraucht, bis die Kerntemperatur in den Schenkeln über 80 Grad war, dann war das Hähnchen aber auch fertig und schön saftig. Dazu gab’s Pommes und eine selbstgemachte Majonäse. Herrlich!


Hähnchen vom Drehspieß

Jagdwurst-Döner

Jagdwurst-Döner


Jagdwurst-Döner

Jagdwurst Döner. Was skurril klingt, ist einfach nur eine etwas abgefahrene Idee und ein vollkommen leckeres Essen, egal ob im Fladenbrot oder als Dönerteller. Ich habe einfach eine Jagdwurst anstatt eines geschichteten Fleischspießes genommen und ihn schön eine halbe Stunde im Grill drehen lassen. In der Zeit kann man sich ein bisschen Salat mit Chili-Streifen mischen und aus Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer eine herrliche Sauce zubereiten. Wird die Jagdwurst langsam knusprig, wird sie in dünnen Streifen runter geschnitten und in der Tropfschale weiter mit gedreht, bis die nächste Schicht knusprig ist. Wie anzurichten ist, entscheidet jeder selber. Absolut geile Idee gewesen!

Joghurt-Penne mit Gewürzbutter und Leberkäse

Joghurt-Penne mit Gewürzbutter und Leberkäse


Joghurt-Penne mit Gewürzbutter und Leberkäse

Joghurt-Penne mit Gewürzbutter und Leberkäse. Angeregt von einem türkischen Rezept, wurde ein etwas verrücktes Essen daraus. Penne in Salzwasser kochen, in der Zeit Joghurt mit Knoblauchsauce (aus Zeitgründen gleich fertige genommen) verrühren und beiseite stellen, Leberkäse und Paprika würfeln und braten, Butter zerlaufen lassen und mit Tomatenmark, süßem und geräuchertem Paprikapulver verrühren. Sind die Penne fertig, abgießen und etwas Nudelwasser im Topf lassen und mit dem Knoblauchjoghurt verrühren und in einen tiefen Teller geben. Darüber den Leberkäse und den Paprika verteilen und die Gewürzbutter darüber gießen, noch etwas Petersilie dazu und ab geht es auf die Reise durch Europa und Asien.

Gefüllter Kochschinken in Toast

Gefüllter Kochschinken in Toast

Gefüllter Kochschinken in Toast. Zubereitet in unter zehn Minuten, Glücksgefühl für den ganzen Tag! Geriebenen Käse und eine Miniwiener in einer Scheibe Kochschinken einwickelt und von beiden Seiten braten. Das Setzei gleichzeitig in der Pfanne zubereiten, zwei Toastscheiben toasten und auf eine der Scheiben den Kochschinken und das Ei geben, pfeffern, Salzen und etwas Petersilie darüberstreuen. Die zweite Toastscheibe kurz von beiden Seiten im heißen Fett der Pfanne braten, auf das Ei legen und Druck ausüben, bis das Eigelb platzt, jetzt kann gegessen werden


Gefüllter Kochschinken in Toast

Lammkeule vom Drehspieß

Lammkeule vom Drehspieß

Lammkeule vom Drehspieß. Die Idee hab ich aus einem Rezept aus Kenia, traditionell wird da Lamm am Drehspieß zubereitet. Was horizontal geht, geht auch vertikal, dachte ich mir und sollte recht behalten. Eh die Keule auf den Spieß kam, habe ich sie 24 Stunden in einer Marinade aus Sojasauce, Zitronensaft, Wasser und Pfeffer, liegen lassen und habe zuvor mehrere Einstiche mit einer Gabel vorgenommen. Wenn die Keule aus der Marinade kommt, wird sie abgetrocknet und mit Knoblauch und flüssiger Butter eingerieben. Danach geht es für 1,5 Stunden in den Grill. Aller halben Stunde noch zusätzlich mit Butter und Knoblauch bestreichen und Temperatur messen. Bei 65 Grad Kerntemperatur, ist mal bald am Ziel. Vom Spieß geschoben, nicht zu dicke Scheiben abschneiden und mit einer Biersoße, Speckbohnen und Kartoffeln anrichten. Traumhaft!


Lammkeule vom Drehspieß

Pfannentoast mit zweierlei Käse

Pfannentoast mit zweierlei Käse

Pfannentoast mit zweierlei Käse. Dazu Ei verquirlen und in eine geölte Pfanne geben, Toastscheiben in das Ei legen und Herd abschalten. Braten bis das Ei gestockt ist, Hitze reduzieren und Toastscheiben wenden, die Hälfte mit Bergkäse, die andere mit Camembert belegen, so bekommt man schön zerlaufenen und herzhaft schmeckenden Käse am Ende. Kochschinken auf eine Hälfte legen und die Toastscheiben zusammenklappen , kurz braten, wenden, nochmal braten, aus der Pfanne nehmen und diagonal teilen. Sieht einfach beim Servieren schöner aus. Schmecken lassen!


Pfannentoast mit zweierlei Käse