Entenbrust mit grünen Bohnen und Kartoffelbrei

Entenbrust mit grünen Bohnen und Kartoffelbrei

Am Ende gibt Ente. Also jedenfalls Entenbrust und die recht einfach zubereitet. Abwaschen, trockentupfen, Hautseite einschneiden, in die kalte Pfanne legen und auf mittlerer Stufe anbraten, wenden, braten und für ne Stunde ab in den Ofen bei 100 Grad Ober- und Unterhitze. Da hat man genug Zeit, aus dem ausgetretenen Fett in der Pfanne, einer Zwiebel, etwas Puderzucker, immer wieder reduzierten Rotwein, einem Likörchen und ein Schluck Brühe, eine Soße zu ziehen, Grüne Bohnen zu kochen und in Butter ein wenig braten und einen schönen Kartoffelbrei vorzubereiten. Nur die Soße habe ich mit Pfeffer gewürzt, ein bisschen Salz kam an den Kartoffelbrei und an die Bohnen. Nicht schwer oder? Braucht halt ein bisschen Zeit, so 1,25 Stunden, dafür bekommt man ein köstliches Essen.

Pragermöhrengemüse

Pragermöhrengemüse


Pragermöhrengemüse

Essen wie bei Oma: Pragermöhrengemüse, also Möhren in Stücke geschnitten mit Zwiebeln, Butter, Petersilie, Wasser, Joghurt und Majonäse gekocht, ein bisschen mit Pfeffer und Salz gewürzt, dazu Kartoffelbrei mit Brauner Butter und Bratklöpsen. Nostalgischer geht’s kaum.

Kohlrabischnitzel mit Kürbis-Möhrenbrei

Kohlrabischnitzel mit Kürbis-Möhrenbrei

Wenn Gemüse übrig bleibt aber kein Fleisch. Kürbis-Möhrenbrei mit Kohlrabischnitzel. Wie Kartoffelbrei gemacht wird, weiß jeder, Hauptsache mit viel Butter und Schnitzel ist auch allen bekannt, nur dass man in dem Fall die Kohlrabi-Scheiben erstmal fünf Minuten kocht, bevor man sie paniert. Den Brei kräftig mir Pfeffer, Salz, Kümmel und Curry würzen und natürlich kommt neben der Butter auch ein Ei dran, Milch braucht man nicht, denn es ist flüssig genug. Den panierten Kohlrabi in Rapsöl und Butter braten und für den Geschmack Zwiebelringe mit braten. Absolut leckeres Resteessen!


Kohlrabischnitzel mit Kürbis-Möhrenbrei

Gefülltes Brötchen

Gefülltes Brötchen

Wie wäre es mit einem gefüllten Brötchen? Einfach Brötchen aushöhlen und den Hohlraum mit einem Klecks Butter gewürfelter Jagdwurst und geriebenem Käse füllen und etwas zusammendrücken, bis eine kleine Kuhle entsteht, in die man ein Ei schlägt und ab damit in den Backofen. Ist das Ei fest, herausnehmen und mit Salz, Pfeffer und Petersilie bestreuen und es sich einfach schmecken lassen!


Gefülltes Brötchen

Möhreneintopf

Möhreneintopf

Frisch geerntete Kartoffeln und Möhren, super Basis für einen leckeren Eintopf. Dazu Bacon auslassen und aus der Pfanne nehmen, in dem Fett gewürfelte Möhren und Kartoffen anschwitzen, mit Pfeffer und Currypulver würzen, mit Gemüsebrühe aufkochen, gehackte Petersilie dazugeben und und etwa eine Viertelstunde köcheln lassen, einen Klecks Butter dazu. Nun kleine Mischhackbällchen formen und Chilipulver einkneten und vorsichtig in die Suppe geben. Etwa fünf Minuten köcheln und auf die Teller aufteilen. Den knusprigen Bacon kleinstoßen und über die Suppe geben, Mahlzeit!


Möhreneintopf

Hackpfanne mit Ei

Hackpfanne mit Ei

Deftiges Frühstück, Hackpfanne mit Ei, lecker! Zwiebel in Butter anbraten, Rinderhack dazu, natürlich auch anbraten, ein bisschen Pfeffer, ein bisschen Salz und eine Büchse gestückelte Tomaten dazu. Fein 10 Minuten köcheln, geviertelte Tomatenstücke mit reinlegen, zwei kleine Kuhlen machen, die Eier da reinschlagen, Deckel drauf und nochmal ca. 10 Minuten kochen. Als Beilage Ciabatta, geht immer!

Gefüllte Champignons mit Mozzarella

Gefüllte Champignons mit Mozzarella

Schnell und einfach, mit Mozzarella gefüllte Champignons. Stiel rauslösen, Klecks Butter rein, Pfeffer und Trüffelsalz darüber, den Mozzarella drauf und etwas Tomate mit einem Zahnstocher darauf befestigen und ab auf den Grill (mit Deckel wird’s optimal) oder in den Backofen. Zerläuft der Mozzarella, kann gegessen werden. Super passen Pizzabrötchen dazu.


Gefüllte Champignons mit Mozzarella

Leberknödelsuppe ohne Leber

Leberknödelsuppe ohne Leber

Leberknödelsuppe ohne Leber, dafür aber mit Leberwurst und Leberkäse.
Es ist immer wieder das selbe, man hat prompt genau auf das Appetit, was man nicht da hat. Also Alternativen suchen und die Leber durch andere Zutaten ersetzt. Aus Leberwurst, Leberkäse, in Milch eingeweichtes Toastbrot, Ei, Knoblauch, Petersilie und Zwiebel, wird eine Masse geknetet, die dann so kleinen Knödeln geformt wird. Im Topf habe ich erst eine Zwiebel angebraten, das gibt eine schöne Farbe, bevor die Rinderbrühe dazugegossen wird, ein bisschen Pfeffer, Petersilie und Majoran dazu, aufkochen und die Knödel dazu. Alles etwa 15 Minuten sacht köcheln lassen und schon geht’s auf den Teller. Einfach und gut!


Leberknödelsuppe ohne Leber

Pak Choi mit Hähnchenbrust und Kartoffelbrei

Pak Choi mit Hähnchenbrust und Kartoffelbrei

Pak Choi mit Hähnchenbrust und Kartoffelbrei. Asien knallt auf Urdeutsch. Das Schöne daran, man kann Kohl und Hähnchen schon mal vorbereiten und muss das dann nur in der Zeit, in der die Kattoffeln kochen, nochmal in den Herd bei 180 Grad Umluft und Grillfunktion schieben. Davor habe ich meine Grillpfanne verwendet um die, mit Teriyaki-Sauce marinierten Hähnchenbrüste und die grob geschnittenen Kohlblätter, die mit Pfeffer, Salz, Chiliflocken und etwas Erdnussöl etwas gewürzt wurden, anzubraten. Ist das Fleisch schön gebräunt, geht es mit den Kohlblättern zusammen in eine feuerfeste Form, noch etwas Olivenöl darüber, um dann später, wie oben beschrieben, im Backofen fertig gegart zu werden. Sicherlich würde als Beilage Reis gehen, macht aber jeder, Kartoffelbrei mit ordentlich Butter gibt da aber einen überraschenden Kick. Schmecken lassen!

Spargel-Nudeln mit knusprigen Bacon

Spargel-Nudeln mit knusprigen Bacon

Spargel-Nudeln mit knusprigen Bacon. Spargel gut schälen, die Stangen in Stücke schneiden und mit Makkaroni in Salzwasser fast fertig kochen, beiseite Stellen und ziehen lassen. In der Zeit Bacon knusprig anbraten und geviertelte Champions dazu geben und mitbraten. Bacon aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Spargelstücke in die Pfanne geben, kurz anbraten, die Makkaronis, etwas Chili und Kräuter dazu, weiter schön schwenken und nach und nach etwas vom Nudelwasser dazugeben. Dann ist Zeit zum Anrichten. Den Inhalt der Pfanne in einen tiefen Teller geben, geviertelte Tomaten dazu und den knusprigen Bacon obendrauf, geil!


Spargel-Nudeln mit knusprigen Bacon