Betrunkene Hirschsteaks

Betrunkene Hirschsteaks

Betrunkene Hirschsteaks. Kleine Steaks schneiden, pfeffern und mit Scotch beträufeln, eine halbe Stunde zugedeckt ziehen lassen. Nun die Hirschsteaks mit Öl bestreichen und in einer heißen Steakpfanne jeweils 2,5 Minuten pro Seite braten, nach dem Wenden mit groben Trüffelsalz bestreuen. Nach dem Braten wieder abgedeckt etwa zehn Minuten ziehen lassen, dabei etwas Kräuterbutter auf den Steaks verteilen und im Anschluss mit einem Kartoffelmus servieren. Der Wahnsinn pur!


Betrunkene Hirschsteaks

Soljanka

Soljanka

Soljanka. Wer im Osten ist nicht damit groß geworden? Dem Geschmackserlebnis von einst bin ich hier recht nah gekommen. Dazu Zwiebeln in Öl mit Tomatenmark anschwitzen, Jagdwurst und Salami dazugeben und schön anbraten, dabei langsam gewürfelten Paprika und Gewürzgurken unterheben, Ketschup hinzufügen, verrühren und mit Tomatensaft und einem Schluck Gewürzgurkenwasser auffüllen, Pfeffer, Salz, scharfes und süßes Paprikapulver, etwas Zucker und einen Spritzer Zitrone dazugeben und eine Stunde köcheln lassen, perfekt!


Soljanka

Hirschragout, italienisch angehaucht

Hirschragout, italienisch angehaucht


Hirschragout, italienisch angehaucht

Hirschragout, italienisch angehaucht. Aus Zwiebel, Mohrrübe, Pastinake, Knoblauch und Paprika eine Art Soffritto zubereiten. Dazu die Zwiebeln kleinwürfeln und den Rest in der Moulinette zerhacken. Langsam in ordentlich Olivenöl dünsten, braucht so ne 3/4 Stunde. In der Zeit das Hirschfleisch würfeln und in Olivenöl anbraten, mit Rotwein aufgießen und drei/viermal reduzieren, dabei etwas Puderzucker dazugeben. Nun das Soffritto und den Zitronensaft hinzugeben. Temperatur verringern, Rinderbrühe und passierte Tomaten kommen nun mit in die Pfanne. In ein Teesäckchen habe ich Rosmarin, Oregano, Basilikum, Koriander, Lorbeer, ungemahlenen Pfeffer, Piment und Wacholderbeeren gegeben und aus Ermangelung an Küchengarn das Ganze mit einer Rouladennadel verschlossen und in die köchelnde Köstlichkeit gelegt. Die Hitze soweit reduzieren, dass nur noch ab und zu es irgendwo blubb macht, Deckel drauf und zweieinhalb Stunden so vor sich hinköcheln lassen. Etwas Speisestärke wird nun untergerührt, kurz nochmal aufgekocht, Herd aus und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag erwärmen und das butterweiche Ragout genießen!

Quilmes Clasica

Quilmes Clasica

Qualmes Clasica. Ein Bier aus Argentinien. Kurz: man braucht es nicht! Riecht nach Alkohol und schmeckt nach nichts, nach garnichts, nach so überhaupt nichts, nichts, nichts, nichts und nochmal nichts. Ne Blume gibt es auch nicht. Note 4, weil selbst Wasser geschmackvoller ist.


Quilmes Clasica

Pak Choi-Hähnchenpfanne

Pak Choi-Hähnchenpfanne

Pak Choi – Hähnchenpfanne. Was für ein Genuss! Dazu den Strunk vom Pak Choi abschneiden und die einzelnen Blätter waschen und trockenschütteln. Den weißen Teil vom grünen trennen und in kleine Streifen schneiden und mit kleingeschnittenen Zwiebeln beiseite stellen. Die grünen Teile auch schneiden und mit gehacktem Knoblauch bestreuen und ebenfalls beiseite stellen. Vorbereitete Mie-Nudeln mit Currypulver, Chili-Fäden, Pfeffer, getrockneten Koriander, Salz, getrockneten Tomatenflocken, Ingwer und Anis bestreuen und ja, auch beiseite stellen. Die Hühnerbrüste würfeln und in heißem Rapsöl anbraten, dabei etwas Sesamöl und Sojasauce dazugeben, nach und nach die weißen Stiele unterheben und mit anbraten. Nach einer Weile kommen die Mie-Nudeln dazu und zum Schluss werden die Blätter untergehoben und ein paar Minuten mit braten. Wenn es soweit ist, wird in tiefen Tellern angerichtet und es kommt noch etwas Petersilie und süßes Paprikapulver dazu. Schmecken lassen!


Pak Choi-Hähnchenpfanne

Der Ulmer Maibock

Der Ulmer Maibock
Der Ulmer Maibock

Der Ulmer Maibock! Ein badisches Bier, gebraut in der Familienbrauerei Bauhöfer, welches es in sich hat. 7,3% merkt man dann doch. Es ist erstaunlich, wie unterschiedlich ein Maibock sein kann. Spritzig, hell, mit wenig Schaum liegt es im Glas, es riecht nach Grapefruit, wie ein Indian Pale Ale, schmeckt wie ein Pils und lässt man es eine Weile stehen, schmeckt es wie ein IPA. Schlussfolgerung, Ulmer Maibock, der Rotwein unter den Maibocks, er muss aaaaaaatmen! Note 2

Alles aus einer Pfanne vom Grill

Alles aus einer Pfanne vom Grill

Alles aus einer gusseiserne Pfanne vom Grill. Kokusöl erwärmen, Nürnberger Würstchen kleinschneiden und hinzufügen, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln, Zuckerschoten, gewürfelten Paprika und etwas gekochten Reis dazu und nur mit Pfeffer und Slz würzen, ab auf den Grill und immer mal umwälzen. Wenn es etwas anbäckt, einen Schluck Wasser dazu, nach etwa 20 Minuten ist alles fertig!


Alles aus einer Pfanne vom Grill

Verstecktes Spiegelei

Verstecktes Spiegelei

Verstecktes Spiegelei. Dazu in eine Toastscheibe eine Ausschnitt schneiden und in die lauwarme, gefettete Pfanne legen. Den Ausschnitt mit einem anderen geschlagenen Ei füllen und auf den entfernten Teil eine Scheibe Salami legen, Deckel auf die Pfanne und bei mittlerer Hitze braten bis das Eiklar fest ist. In der Zwischenzeit eine weitere Scheibe Toast kurz antoasten, mit Käse belegen und überbacken. Sind wir soweit fertig, einen Klecks BBQ-Sauce auf den Käse geben und die Scheibe mit dem Ei darauf legen. Nun kommt der „Deckel“ mit der Salami zuerst auf das Eigelb, ein kurzer Druck und es zerplatzt und verteilt sich herrlich zwischen den Toastscheiben und auf dem Teller.


Verstecktes Spiegelei