Schnelle Nudeln mit Tomatensoße und Jagdwurst

Schnelle Nudeln mit Tomatensoße und Jagdwurst

Schnelle Nudeln mit Tomatensoße und Jagdwurst. Musste gestern mal wieder schnell gehen, also Wok auf den Herd, Jagdwurstwürfel und Frühlingszwiebeln in Olivenöl angebraten, gestückelte Tomaten aus der Dose und Gemüsebrühe dazu, Spirellis rein und zehn Minuten köcheln. Zwischendurch immer mal umrühren, Basilikum und Petersilie dazugeben, pfeffern, salzen, etwas Currypulver, eine Spitze geräuchertes Paprikapulver, eine Priese Zucker ein Klecks Balsamico, umrühren, auftun und Käse drüberhobeln, Zeit stoppen, keine Viertelstunde und extrem lecker! Für mich die beste Art, Nudeln mit Tomatensoße zuzubereiten.

Cotton Ball Another Bloody IPA

Cotton Ball Another Bloody IPA

Cotton Ball Another Bloody IPA. Wo Indian Pale Ale draufsteht, sollte auch IPA drin sein und genau das zeigt sich bereits der Nase, bevor man den ersten Schluck getrunken hat, dem Glas entspringt ein heftiger Geruch von Grapefruit, geil! Man freut sich auf den ersten Schluck und wird gleich wieder überrascht, es schmeckt ordentlich nach einem Pale Ale aber das mit einer sehr herben Note, wie ich es bis dato nicht kannte. Verrückt, mag ich sonst herbe Biere nicht so, hier trägt das Herbe das Bier zu einem ausgewogenen Genuss, da kann man schon mal ne 1- geben.

Restebulette

Restebulette

Restebulette aus Möhre und Mettenden. Dazu die Möhre kleinraspeln, das Brät aus den Mettenden kratzen, beides mit Einund Semmelbrösel verkneten und eine Bulette formen. Ein bisschen Öl in die Pfanne geben, Bulette kräftig anbraten, wenden, herzhaften Käse auflegen und mit einem Deckel die Pfanne abdecken und fertig braten. Serviert habe ich es auf Toast, mit ein bisschen Salat drauf, über den ich das heiße Fett aus der Pfanne gab, gibt dem Salat nen kleinen Kick, dann die Bulette drauf und mit etwas Chili-BBQ-Sauce verfeinern, noch ne Toastscheibe drauf, fertig! Geil!


Restebulette aus Mettenden und Mohrrübe

Frühstück in eckig

Frühstück in eckig

Frühstück in eckig. Toast ist eckig, Ei rund, Wiener lang, mach es passend. Wiener der Länge nach vierteln, im Viereck in die kalte Pfanne legen und das Ei in das Viereck schlagen, mit einer Scheibe Käse abdecken und mit geschlossenem Deckel braten. In der Zeit zwei Toastscheiben toasten und den Inhalt der Pfanne auf einer verteilen und mit der anderen abdecken. Kurz zusammenquetschen, damit das Eigelb platzt und sich verteilt. Schmecken lassen!

Pasta Cipolla

Pasta Cipolla

Pasta Cipolla, auf Deutsch: Nudeln mit Zwiebeln. Absolut einfach, absolut lecker. Weil‘s schnell gehen musste habe ich die Zwiebeln mit dem Allesschneider in hauchdünne Scheiben geschnitten. Danach ging’s in den Dürrautomaten, bei 85 Grad sind die Scheiben nach 30 Minuten trocken und werden mit einer handvoll Röstzwiebeln und ein paar getrockneten Steinpilzen, etwas Pfeffer und Salz und geräuchertem Paprikapulver in der Moulinette pulverisiert. Nebenbei Spaghetti bis kurz vor gar kochen, beiseite stellen und das Zwiebelpulver zur Hälfte in einen Wok geben, Petersilie, Oregano, Basilikum (getrocknet) und die Spaghetti dazugeben und schön vermischen, eine Kelle vom Nudelwasser dazu, aufkochen, Tomatenmark und die nächste Kelle Nudelwasser dazu, Flüssigkeit reduzieren, den Rest des Zwiebelpulvers dazugeben, verrühren, ne Kelle Nudelwasser dazu, kurz aufkochen, Parmesan unterheben und vom Herd nehmen. Jetzt kann serviert werden. Irre gut!


Pasta Cipolla

Schweinebraten, wie von Oma

Schweinebraten, wie von Oma

Einfacher Schweinebraten, wie von Oma. Das Fleisch schön mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver einreiben und scharf ringsum anbraten, aus der Pfanne nehmen, etwas abkühlen lassen und großzügig mit Senf einreiben. In der selben Pfanne gleich das Suppengrün anbraten, Tomatenmark und Knoblauch dazu, mit Rotwein aufgießen und reduzieren, jetzt ein bisschen Brühe dazugeben, aufkochen, Braten aufs Gemüse setzen und ab in den Ofen und bei 160 Grad Umluft rund 80 Minuten garen. Die Kerntemperatur dürfte dann somit die 70 Grad haben. Es ist Zeit zum Servieren, ich habe mich für Kartoffeln entschieden und das angebratene Gemüse mit dazugelegt, den Braten in Scheiben geschnitten und alles mit einem bisschen frischer Petersilie bestreuet. Herrlich!


Einfacher Schweinebraten

Bärlauchpestohähnchen

Bärlauchpestohähnchen

Mit Bärlauchpesto marinierte Hähnchenbrust, dazu eine ganz einfache Tomatensoße und Spirellis. Klasse Essen, mit tollen Aromen. Hähnchenbrust in breite Streifen schneiden und kräftig das Bärlauchpesto einkenten, beiseite stellen und eine halbe Stunde ziehen lassen. In der Zeit Zwiebeln würfeln und in Olivenöl mit etwas Tomatenmark andünsten, gehakte Tomaten dazu, etwas Zucker, Balsamico, Pfeffer, Salz und geräuchertes Paprikapulver unterrühren kurz aufkochen und vom Herd nehmen, die Nudeln kochen und die marinierten Fleischstreifen braten, immer wieder wenden und kurz vor Schluss, Wärme reduzieren, Käse über die Fleischstücke reiben und ein paar Minuten mit aufgelegtem Deckel ziehen lassen. Es ist nun Zeit anzurichten und es sich schmecken zu lassen!


Bärlauchpestohähnchen

Einfaches Hähnchengeschnetzeltes mit Buchenpilzen

Einfaches Hähnchengeschnetzeltes mit Buchenpilzen

Einfaches Hähnchengeschnetzeltes mit mit Buchenpilzen, Bärlauch und Reis. Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und in Teryaki-Sauce marinieren. In der Zeit Zwiebeln und Bärlauch hacken und in Butter und Olivenöl anschwitzen, die Buchenpilze dazugeben, ein bisschen schwenken und aus der Pfanne nehmen. Jetzt das Hühnerfleisch darin anbraten und die Pilze wieder dazugeben. Mit etwas Hühnerbrühe aufgießen, zehn Minuten köcheln und eine halbe Packung Schmelzkäse und einen Esslöffel Speisestärke unterrühren, nochmal aufkochen und abkühlen lassen.
Wenn es dann ans Essen geht, Reis mit Currypulver kochen, wenn der zieht, das Geschnetzelte wieder aufwärmen und dann einfach schmecken lassen. Wenn man es etwas schärfer mag, kann man geräuchertes Paprikapulver ins Geschnetzelte rühren.


Einfaches Hähnchengeschnetzeltes