Chicken Nuggets

Chicken Nuggets aus der Heißluftfritteuse
Chicken Nuggets aus der Heißluftfritteuse

Chicken Nuggets. Ich habe eine geniale Idee! Ich mache eine Fastfoodkette auf! Wie, sowas gibt es schon? Echt? Und was mache ich jetzt mit meinen selbstgemachten Chicken Nuggets? Aaaaah, selber essen! Will ja nicht am Konkurs der anderen dran Schuld sein. Na gut, so ganz FAST wäre es eh nicht gegangen, denn da ich auf ein Kilo Hähnchenbrust nur einen Eßlöffel Öl und die Heißluftfritteuse verwendet habe, dauert es halt ein bisschen länger, für 500g, etwa 20 Minuten. Ich habe das ganze Kilo auf einmal gemacht, war ein wenig zu viel für den Garraum, doch die Fritteuse hat sich wacker geschlagen, hat nur halt länger gebraucht. Das Ergebnis ist meilenweit über dem, was Ihr aus den Fastfoodketten kennt. Saftig und schmackhaft, irre gut!
Der Reihe nach. Hähnchenbrust abwaschen, abtupfe, würfeln und mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen, mehlieren, in, mit Milch verquirltem, Ei geben und dann mit Semmelbrösel panieren und in die Heißluftfritteuse legen. Grillfunktion mit Rührarm verwenden und schon geht’s los. Glaubt mir, Kinder lieben die Dinger, ich liebe die Dinger, Ihr werdet sie auch lieben, wenn Ihr sie denn mal so macht. Ob und welche Sauce man dazu verwendet, ist jedem selbst überlassen. Hönig-Senf und Ketschup oder ohne waren meine Favoriten.

Tomaten-Paprika-Salat

Tomaten-Paprika-Salat
Tomaten-Paprika-Salat

Tomaten-Paprika-Salat mit rückwärtsgegarter Hähnchenbrust. Dazu die Hähnchenbrüste ordentlich mit gewürzten einreiben und vakuumieren, dann für zwei Stunden bei 70 Grad in den Sous Vide Garer und im Anschluss kurz in die Grillpfanne, Hammer saftiges Fleisch! Für den Tomaten-Paprika-Salat verschiedene Tomatensorten und einen bunten Paprikamix verwenden, alles, auch die Zwiebel und den Feta würfeln, in einer Schüssel vermengen, Mais dazu und mit einer Marinade aus Rapsöl, Zucker, Kräutern, Pfeffer, Salz, Senf und etwas Weißweinessig übergießen, gut durchmischen und beiseite stellen. Baguette in Scheiben schneiden und kurz toasten, danach in Streifen schneiden und es kann ans Anrichten gehen. Erst die Tomaten und den Paprika, darauf die abgekühlten und in dünne Scheiben geschnittene Hühnerbrust, darüber die Streifen vom Baguette und ein paar Weintrauben, fertig.

Rinderhüftsteak in Senf und Parmesan gehüllt

Rinderhüftsteak in Senf und Parmesan gehüllt
Rinderhüftsteak in Senf und Parmesan gehüllt

Rinderhüftsteak in Senf und Parmesan gehüllt. Das Steak mit Pfeffer, Salz und Chili würzen und unter regelmäßigem Wenden ringsum scharf anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und abgedeckt ziehen lassen. In der Zwischenzeit Knoblauch und Kräuter hacken und mit Senf und geriebenem Parmesan verrühren. Auf ein Brett geben und das Steak darin wälzen, bis überall was von der Masse ist. Nun wird das Steak in dünne Scheiben aufgeschnitten und auf einem Brett angerichtet, dazu noch ein Setzei und etwas Ciabatta, schon fertig. Ganz wichtig, als erstes mit der Gabel das Gelbei aufstechen und über das Steak fließen lassen, gibt nochmal einen kleinen Kick!

Bauernfrühstück mit Ibericoschinken

Bauernfrühstück mit Ibericoschinken
Bauernfrühstück mit Ibericoschinken

Bauernfrühstück mit Streifen vom Ibericoschinken. Kartoffeln vierteln und kochen, wenn sie fast gar sind, abgießen und mit Butter anbraten, salzen, pfeffern, verquirltes Ei darüber geben und vom Herd nehmen. Portionsweise auftun und die Schinkenstreifen auf die heißen Kartoffeln legen, etwas geriebenen Käse und Petersilie dazu, faszinierend, was der Schinken aus dem einfachen Bauernfrühstück macht.

Setzei mit Lachs und Kaviar

Setzei mit Lachs und Kaviar
Setzei mit Lachs und Kaviar

Setzei mit geräuchertem Lachs und Kaviar. Was für ein Frühstück zum zweiten Weihnachtsfeiertag! Der Höhepunkt kommt kurz vor dem Essen. Pfanne ordentlich erhitzen und reichlich Butter zerlaufen lassen, Herd ausstellen und Eier reinschlagen und warten, bis das Eiweiß sich gefestigt hat. In der Zwischenzeit den Lachs in dünne Streifen schneiden und mit Dill bestreuen, vorsichtig das Setzei aus der Pfanne nehmen und an den Lachs legen, Pfeffer und Salz, sowie etwas Petersilie darüber verteilen, auf das Eigelb einen halben Teelöffel Kaviar geben und platznehmen. Jetzt mit der Gabel das Eigelb anstechen und mit den restlichen Zutaten auf dem Teller vermischen! Jenseits von gut und böse!

Kalbsleber venezianischer Art

Kalbsleber venezianischer Art
Kalbsleber venezianischer Art

Kalbsleber venezianischer Art. Die geilste Art Leber zuzubereiten. Zwiebeln in Butter anbraten, getrocknete Pilze dazu und Weißweinessigcreme darauf verteilen und alles verrühren. Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und die in Streifen geschnittene Leber unter Wenden bräunen. Die Zwiebeln hinzufügen, pfeffern, salzen, Petersilie dazu und alles durchschwenken und vom Herd nehmen. Die Weißweinessigcreme karamellisiert auf der Leber, ein Traum!

Pommes aus der Heißluftfritteuse

Pommes aus der Heißluftfritteuse
Pommes aus der Heißluftfritteuse

Pommes aus der Heißluftfritteuse mit Käsesauce. Ich habe mich mit Absicht für Tiefkühlpommes entschieden, weil sicherlich die meisten diese verwenden und auch genau diese in den normalen Heißluftfritteusen meist innen babbsch sind. Fakt ist, sie werden rundum knusprig, der Rührarm wendet sie schön gleichmäßig, auch innen sind sie gut durch und sie wissen zu gefallen. Natürlich dauert es wesentlich länger, als wenn man sie in heißem Ök frittiert, eine halbe Stunde für 500g ist aber okay. Keine Sorge, da passt ein ganzes Kilo rein, die Familie wird also satt! Wenn Euch das jetzt als Kaufempfehlung reicht, dann ist gut. Ich würde aber erstmal noch die dicken amerikanischen (9x9mm) Pommes und selbstgemachte probieren. Auf jeden Fall kann man mit dem Teil so einiges anfangen. Suppen und Risotto sollen auch gehen.
Nochmal zu den Pommes, ich habe Kochkäse im Dampfbad erwärmt und dazu gereicht, eine schöne Alternative zu Ketschup oder Majonäse und man braucht nichts anderes dazu, sättigt sehr. Die Pommes sind übrigens ohne zusätzliches Öl gemacht, bei den Tiefkühlpommes ist immer schon etwas Öl drauf, das reicht. Bei frischen reicht auf 500g ein Eßlöffel. Ganz toll, es riecht nichts, es qualmt nicht, man hat hinterher nicht mit dem Altöl zu kämpfen. Tolle Sache!

Toastpfanne

Überbackene Toastpfanne
Überbackene Toastpfanne

Toastbrotpfanne überbacken. Wir peppen mal wieder langweiliges Toastbrot auf und können dazu gleich wieder die Rester aus dem Kühlschrank verwenden. Das bissl Bratwurst, den Rest Käse, den Löffel voll Schmalz, die letzten Eier und die alte Zwiebel aus dem Keller, alles zusammen erst in die Pfanne und auf den Hers, okay, den Käse noch nicht und das Toastbrot zuvor noch mit Senf bestreichen und würfeln um es dann mit der Grillfunktion des Backofens und dem Käse zu überbacken. Außer ein paar Kräuter gab es keine Würzung, doch durch die Knackwurst wird alles sehr herzhaft. Dauert keine 15 Minuten und ist lecker!

Filet Wellington Fake

Filet Wellington Fake
Filet Wellington Fake

Filet Wellington Fake! Ich hab da mal was verändert und es tut dem Original nicht unbedingt weh. Das Rinderfilet durch Schweinefilet, Madeira und Sahne durch Rotwein, Balsamico und Frischkäse und die Leberpastete durch Leberwurst ersetzt, doch sonst am Ursprung orientiert. Filet salzen und pfeffern, in Schmalz und Butter ringsum scharf anbraten, mit Leberwurst bestreichen und beiseite stellen. Zwiebeln und Pilze kleinhacken und in Butter anbraten, Rotwein und Balsamico dazu, reduzieren und Frischkäse unterrühren, pfeffern und salzen und gehackte Petersilie unterhebe. Die Masse auf einer ausgerollten Blätterteigplatte mittig verteilen und das Filet aufsetzen. Die Ränder des Teigs mit verquirltem sei bestreichen und zu einer Rolle zusammenrollen. Außen wieder mit dem Ei bestreichen und bei 220 Grad für 35 Minuten in den Backofen. Backofen ausschalten, Rolle wenden und mit dem Ei bestreichen. Im heißen Backofen so noch mal zehn Minuten ruhen lassen. Eigentlich braucht man dazu nix anderes, wer mag kann ja noch Gemüse und Kartoffelbrei dazu machen.

Knusprige Hähnchenbrust auf Spitzkohlsalat

Knusprige Hähnchenbrust auf Spitzkohlsalat
Knusprige Hähnchenbrust auf Spitzkohlsalat

Knusprige Hähnchenbrust auf Spitzkohlsalat und gebratene Baguettestreifen. Ganz kurz: GENIAL! Hähnchenbrüste mit Olivenöl einreiben, schön in Senmelbrösel und Chorizo-Rub (alternativ Mischung aus Salz, Chili-, Paprikapulver) wälzen und schön andrücken, Folie drüber und auf etwa drei Zentimeter Dicke platt klopfen und knusprig anbraten, mit Olivenöl beträufelte Baguettescheiben dazulegen und mit braten, wenden und herausnehmen. Fleisch ziehen lassen, in dünne Streifen schneiden, ist es noch nicht durch, die Streifen nochmal in die Pfanne legen und im Anschluss auf den, zuvor mit Balsamico , Zucker, Pfeffer, Salz und Olivenöl abgemachten Salat legen, die Baguettescheiben schneiden wir auch in Streifen, wer es noch knuspriger mag, legt sie auch nochmal in die Pfanne, im Anschluss auf Küchenpapier abtropfen lassen und über den Salat verstreuen, ein bisschen alles mit der Hand vermengen und Kräuter darüber streuen. Macht Euch keinen Druck, ob nun heiß, lauwarm oder kalt, schmeckt immer und macht ordentlich satt. Eine vollwertige Mahlzeit!