Kabeljau und Spargel vom Grill

Kabeljau und Spargel vom Grill
Kabeljau und Spargel vom Grill

Spargel und Kabeljau vom Grill. Für den Spargel wird alles, was der Garten an Kräutern hergibt verwendet, selbst Girsch ist dabei. Aber der Reihe nach. Die weißen Spargelstangen schälen und wie die grünen in etwa sechs Zentimeter große Stücke schneiden, Kartoffeln sechsteln und alles in kaltes Salzwasser legen, etwas Zucker dazu und wenn das Wasser kocht, abgießen, Kräuter rein, großzügig einen Klecks Butter dazugeben und den Saft von zwei Calamondin dazugebe, es geht auch etwas Zitrone, klingt aber langweiliger, für zwei Stunden beiseite stellen. Kommen wir zum Kabeljau. Die Stücke in eine verschließbare Schale geben, grobes Salz, frisch gemahlenen Pfeffer, gehackte Petersilie und gehackten Knoblauch darauf verstreuen und mit dem Saft von zwei Calamondi und Olivenöl übergießen und zum Ziehen beiseite stellen. Grillplatten auf den Grill legen und ordentlich mit Öl einstreichen, Deckel zu und Grill auf 250 Grad aufheizen. Jetzt das Gemüse auf die eine Grillplatte geben und bei geschlossenem Deckel grillen. Jetzt den Kabeljau auf die andere Platte legen, Deckel zu und drei Minuten grillen. Spargel und Kartoffeln wenden, den Fisch auch, Deckel zu, Hitze wegnehmen und fünf Minuten dabei weitergrillen und schon kann serviert werden. Leider hab ich die Erdbeeren und ein paar Cocktailtomaten vergessen im Anschluss mit dazu zu reichen. Wird beim nächsten Mal nachgeholt, denn das gibt es auf jeden Fall, das war Hochkultur des Grillens!

Bacon-Bomb

Bacon-Bomb
Bacon-Bomb

Gesmokte Bacon-Bomb. Alter Verwaltet, wie geil! Okay, ist heftig aber irre lecker. 500g Rinderhack, etwa 100g Schinkenwürfel, eine große Zwiebel, ein Ei, 200g Cheddar, n Mais und eine Handvoll Kidney-Bohnen, BBQ-Rub, 300g Bacon, Petersilie und ne Kaffeetasse voll BBQ-Sauce. Bis auf den Bacon und die BBQ-Sauce kommt alles in eine Schüssel und wird gut vermischt. Der Bacon wird überlappend auf einer Klarsichtfolie ausgelegt und mit dem Hack in der Mitte belegt. Der Bacon wird über das Hack gelegt und das Ganze verschwindet für zwei Stunden bei 150 Grad im Garraum des Smokers. Ich habe Holz, Holzkohle und Whiskey-Wood-Chips zum Warmsmoken genommen, nach einer 1/2 Stunden hab ich die Bombe immer wieder im 1/4 Stunden Rhythmus mit der BBQ-Sauce bestrichen. Bei einer Kerntemperatur von 70 Grad seid Ihr fertig und es kann serviert werden. Wir haben uns für ein Fladenbrot entschieden.

Nürnberger Sandwich

Nürnberger Sandwich
Nürnberger Sandwich

Nürnberger-Sandwich. Die Neugier war zu groß und so musste heute Morgen der neue Kontaktgrill ran. Funktioniert so ein vorgegebenes Programm? Wie werden die Sandwiches? Also fix eine Seite der Toastscheibe mit Butter und die andere mit Senf bestrichen, auf den Senf Käse gelegt und vorm Zusammenklappen noch halbierte Nürnbergerwürstchen dazwischen. Mit der Butterseite nach außen auf den vorgeheizten Kontaktgrill und das Programm gestartet. Wenn piept, dann fertig und ja, es war so richtig gut!

Cheeseburger

Cheeseburger klassisch
Cheeseburger klassisch

Cheeseburger. Ganz klassisch und einfach, ohne Schickimicki, dafür mit zwei verschiedenen Saucen und seibstgebackenen Buns und Patties aus reinem ungewürztem Rinderhackfleisch. Pfeffer und Salz gibt es erst nach dem Wenden. Dann kommt auch wunderbarer Cheddar und Röstzwiebeln dazu. Der untere Teil der Buns wird mit einer Sauce, aus jeweils Drittel Senf, Ketschup und Majonäse, eingeschmiert, der obere Teil mit einer leicht scharfen BBQ-Sauce. Dazwischen kommt das fertige Pettie und der pure Genuss kann losgehen.

Sandwich

Sandwich
Sandwich

Ob warm oder kalt, Sandwich halt. Yeaha, war das wieder lecker! Schweinenackensteaks mit einem Rub mariniert und scharf in der Grillpfanne gebraten, der Aufstrich fürs Ciabatta besteht aus je einem Drittel Majonäse, Ketschup und Dijon-Senf, darauf Scheiben vom hartgekochten Ei und je eine Scheibe kräftiger Bergkäse. Die Steaks erst in dünne Streifen schneiden und dann zerhacken und auf die vorbereiteten Ciabattascheiben verteilen, noch eine Scheine Ciabatta darauf und fertig ist der Genuss zum Morgen.

Pilzpfanne vom Grill

Pilzpfanne
Pilzpfanne

Pilzpfanne vom Grill. Neulich, beim Biwak der Bundeswehr, wurde mein Ehrgeiz geweckt. Die hatten so eine lecker Pilzpfanne, das musste ich auch probieren. Feldküche ist nie aufwendig, also bewusst auf wenig Zutaten geachtet. Zwiebeln anschwitzen, kleine oder kleingeschnittene Champignons dazu, Pfeffer und Salz, fertig. Schön gemächlich in der schmiedeeisernen Pfanne braten, nach 20 Minuten Brühe dazu, reduzieren und Petersilie und Oregano dazu, weiter reduzieren und ab auf den Teller

Gestreifter Fladenbrotburger

Gestreifter Fladenbrotburger
Gestreifter Fladenbrotburger

Gestreifter Fladenbrotburger. Kleines Fladenbrot aufschneiden und auf der Innenseite angrillen. Mindestens 200 g Rinderpattie grillen, nach dem Wenden salzen und pfeffern, mit Putenschinken und Käse belegen, BBQ-Sauce auf den Käse geben und mit einem Spiegelei krönen, alles zwischen die Fladenbrothälften legen und den Burger in fingerdicke Streifen schneiden, lässt sich so herrlich essen. Eine nette Alternative zum Standardburger.