Venezianische Kalbsleber

Venezianische Kalbsleber

Venezianische Kalbsleber. Olivenöl und Butter in erhitzen und schaumig rühren, darin die, in Streifen geschnittene, Kalbsleber kräftig anbraten und aus der Pfanne nehmen, dafür die Zwiebeln reingeben, mit Mehl bestreuen und bräunen, Salbeiblätter dazu und durchschwenken, Balsamico dazu und unterrühren. Nun noch etwas Brühe und die Kalbsleberstreifen hinzufügen und die Flüssigkeit reduzieren. Auf Kartoffelbrei angerichtet, ein Traumessen!


Venezianische Kalbsleber

Hähnchenbrust mit Pak Choi und Reis

Hähnchenbrust mit Pak Choi und Reis

Hähnchenbrust mit Pak Choi und Reis. Die Hähnchenbrust in kleine Würfel schneiden und in eine Marinade aus japanischen (Es geht auch ein kräftiger Scotch) Whisky, Sojasauce, braunem Zucker und Speisestärke legen und kalt gestellt, eine halbe Stunde ziehen lassen. In der Zeit Pak Choi kleinschneiden, Möhre und Paprika in Streifen, eine Zwiebel halbieren und hauchdünn schneiden, Knoblauch hacken, alles mit Chili, Pfeffer, Sensamöl, Ingwer und Sojasauce vermengen und beiseite stellen. Reis waschen und ohne Salz kochen, abtropfen lassen und auch zur Seite stellen. Die Hähnchenbruststücke in Rapsöl schön knusprig anbraten und aus dem Öl fischen, beiseite stellen und das Gemüse in dem Öl anbraten, aus dem Wok nehmen, den Reis mit etwas Butter braten und nach und nach erst das Fleiach und dann das Gemüse unterheben. In einem Mörser würzige Kartoffelchips zerkleinern und mit in den Wok geben. Alles nochmal schön durchschwenken und servieren.

Entenbrust mit grünen Bohnen und Kartoffelbrei

Entenbrust mit grünen Bohnen und Kartoffelbrei

Am Ende gibt Ente. Also jedenfalls Entenbrust und die recht einfach zubereitet. Abwaschen, trockentupfen, Hautseite einschneiden, in die kalte Pfanne legen und auf mittlerer Stufe anbraten, wenden, braten und für ne Stunde ab in den Ofen bei 100 Grad Ober- und Unterhitze. Da hat man genug Zeit, aus dem ausgetretenen Fett in der Pfanne, einer Zwiebel, etwas Puderzucker, immer wieder reduzierten Rotwein, einem Likörchen und ein Schluck Brühe, eine Soße zu ziehen, Grüne Bohnen zu kochen und in Butter ein wenig braten und einen schönen Kartoffelbrei vorzubereiten. Nur die Soße habe ich mit Pfeffer gewürzt, ein bisschen Salz kam an den Kartoffelbrei und an die Bohnen. Nicht schwer oder? Braucht halt ein bisschen Zeit, so 1,25 Stunden, dafür bekommt man ein köstliches Essen.

Hackpfanne mit Ei

Hackpfanne mit Ei

Deftiges Frühstück, Hackpfanne mit Ei, lecker! Zwiebel in Butter anbraten, Rinderhack dazu, natürlich auch anbraten, ein bisschen Pfeffer, ein bisschen Salz und eine Büchse gestückelte Tomaten dazu. Fein 10 Minuten köcheln, geviertelte Tomatenstücke mit reinlegen, zwei kleine Kuhlen machen, die Eier da reinschlagen, Deckel drauf und nochmal ca. 10 Minuten kochen. Als Beilage Ciabatta, geht immer!

Restebulette

Restebulette

Restebulette aus Möhre und Mettenden. Dazu die Möhre kleinraspeln, das Brät aus den Mettenden kratzen, beides mit Einund Semmelbrösel verkneten und eine Bulette formen. Ein bisschen Öl in die Pfanne geben, Bulette kräftig anbraten, wenden, herzhaften Käse auflegen und mit einem Deckel die Pfanne abdecken und fertig braten. Serviert habe ich es auf Toast, mit ein bisschen Salat drauf, über den ich das heiße Fett aus der Pfanne gab, gibt dem Salat nen kleinen Kick, dann die Bulette drauf und mit etwas Chili-BBQ-Sauce verfeinern, noch ne Toastscheibe drauf, fertig! Geil!


Restebulette aus Mettenden und Mohrrübe

Schweinebraten, wie von Oma

Schweinebraten, wie von Oma

Einfacher Schweinebraten, wie von Oma. Das Fleisch schön mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver einreiben und scharf ringsum anbraten, aus der Pfanne nehmen, etwas abkühlen lassen und großzügig mit Senf einreiben. In der selben Pfanne gleich das Suppengrün anbraten, Tomatenmark und Knoblauch dazu, mit Rotwein aufgießen und reduzieren, jetzt ein bisschen Brühe dazugeben, aufkochen, Braten aufs Gemüse setzen und ab in den Ofen und bei 160 Grad Umluft rund 80 Minuten garen. Die Kerntemperatur dürfte dann somit die 70 Grad haben. Es ist Zeit zum Servieren, ich habe mich für Kartoffeln entschieden und das angebratene Gemüse mit dazugelegt, den Braten in Scheiben geschnitten und alles mit einem bisschen frischer Petersilie bestreuet. Herrlich!


Einfacher Schweinebraten

Bärlauchpestohähnchen

Bärlauchpestohähnchen

Mit Bärlauchpesto marinierte Hähnchenbrust, dazu eine ganz einfache Tomatensoße und Spirellis. Klasse Essen, mit tollen Aromen. Hähnchenbrust in breite Streifen schneiden und kräftig das Bärlauchpesto einkenten, beiseite stellen und eine halbe Stunde ziehen lassen. In der Zeit Zwiebeln würfeln und in Olivenöl mit etwas Tomatenmark andünsten, gehakte Tomaten dazu, etwas Zucker, Balsamico, Pfeffer, Salz und geräuchertes Paprikapulver unterrühren kurz aufkochen und vom Herd nehmen, die Nudeln kochen und die marinierten Fleischstreifen braten, immer wieder wenden und kurz vor Schluss, Wärme reduzieren, Käse über die Fleischstücke reiben und ein paar Minuten mit aufgelegtem Deckel ziehen lassen. Es ist nun Zeit anzurichten und es sich schmecken zu lassen!


Bärlauchpestohähnchen

Restefrühstück

Restefrühstück

Restefrühstück. Noch ein Klecks Tomatensoße mit Jagdwurst vom Vorabend übrig? Na dann gibt’s jetzt ne Idee dazu. Ein paar Streifen Schinkenspeck und ein Ei in die Pfanne hauen und braten, den Klecks Tomatensoße erwärmen und eine Toastscheibe toasten. Die Toastscheibe zerrupfen und in einen tiefen Teller legen, die gebratenen Schinkenspeckstreifeb darauf, darüber die Warme Tomatensoße und das Ei wird als letztes aufgelegt. Noch ein bisschen Pfeffer und Petersilie darüber und der Tag startet mit einem irre leckeren Frühstück!


Restefrühstück

Frühstücks-Pie

Frühstücks-Pie

Frühstücks-Pie. Angelehnt an den Shepherd’s Pie mal eine Version fürs Frühstück mit Toast, anstatt Kartoffelbrei. Fleischreste, hier abgelöste Fleischstücke von der Lammkeule vom Vortag, kommen in die Pfanne, schön in Butter ein bisschen braten und gewürfeltes Toastbrot dazugeben und dieses etwas bräunen. Verquirlte Eier darüber und mit Käse bestreuen, Deckel auf die Pfanne und Hitze reduzieren, den Käse langsam zerlaufen und das Ei stocken lassen. Danach auf einen Teller geben, ein bisschen Petersilie darüber und einfach nur schmecken lassen!